Frühe Bindung

CHF 59.80
Auf Lager
SKU
D38HAKHFJM5
Stock 4 Verfügbar

Details

Frühe Bindungen sind "innige" Beziehungen, die das Sozialverhalten prägen. Psychoanalytiker John Bowlby begründete die Bindungstheorie in den 1950er Jahren. Anfängliche Widersprüche können nun zunehmend geklärt werden. Dieses Buch gibt einen anschaulichen Überblick über Entstehung und Entwicklung von frühen Bindungen. Führende deutschsprachige Bindungsforscher erklären, welche Faktoren die Bindungsentwicklung beeinflussen, wie sich frühe Bindung auf das Sozialverhalten auswirkt und wie es zu Fehlentwicklungen kommt. Dabei werden Ansätze der Entwicklungspsychologie, Psychoanalyse, Verhaltensforschung, Neuropsychologie und der Sprachwissenschaft einbezogen.

Vorwort
Experten der Bindungsforschung

Autorentext

Die Herausgeberin Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Psych. Lieselotte Ahnert ist Professorin für Angewandte Entwicklungspsychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783497031474
    • Auflage 5. A.
    • Editor Lieselotte Ahnert
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 420
    • Größe H230mm x B150mm x T25mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783497031474
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-497-03147-4
    • Veröffentlichung 05.09.2022
    • Titel Frühe Bindung
    • Autor Gabriele Gloger-Tippelt , Gisela Klann-Delius , Karin u a Grossmann
    • Untertitel Entstehung und Entwicklung
    • Gewicht 672g
    • Herausgeber Reinhardt Ernst

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.