Frühe Kindheit(en)

CHF 58.15
Auf Lager
SKU
6S6NP58E2FJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Open-Access-Buch nähert sich Melanie Holztrattner aus einer praxeologischen Perspektive der Frage, wie frühe Kindheit in frühpädagogischen Institutionen hervorgebracht wird. Aktuelle Diskurse der childhood studies aufgreifend wird Kindheit als in generationaler Ordnung (re)produziertes, historisch-kulturell gerahmtes und zugleich normativ-realitätsmächtiges Konstrukt verhandelt. Um sich der Frage nach der Hervorbringung früher Kindheit empirisch zu nähern, wurden ethnografische Feldaufenthalte in frühpädagogischen Institutionen in Österreich durchgeführt, wobei insbesondere die teilnehmenden Beobachtungen einen Zugang zu den Praktiken der Akteurinnen gewährten. Ausgewählte Feldprotokolle wurden mittels Dokumentarischer Methode rekonstruktiv analysiert. Die generierte relationale agency-Typologie bietet ein Deutungsangebot, frühe Kindheit als eine von Kindern und Fachkräften gemeinschaftlich hervorgebrachte Leistung vor dem Hintergrund komplexer Ordnungen zu verstehen. IndemHandlungs-, Entscheidungs- und Deutungsmacht in den Praktiken der Akteurinnen auf unterschiedliche Weise zu- oder abgesprochen und dabei Anerkennung auf unterschiedliche Weise (un)erlebbar wird, erfährt auch (kindliche) agency unterschiedliche Möglichkeiten der Beförderung und Begrenzung. Frühe Kindheit kann vor diesem Hintergrund auf plurale Weise in frühpädagogischen Institutionen hervorgebracht werden.


Autorentext

Melanie Holztrattner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Paris Lodron Universität Salzburg, Fachbereich Erziehungswissenschaft.


Inhalt
Einführung.- Theoretische Bezugspunkte.- Empirischer Zugang.- Empirische Ergebnisse auf Ebene der Einzelfälle.- Typenbildung.- Diskussion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658443856
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658443856
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-44385-6
    • Veröffentlichung 27.04.2024
    • Titel Frühe Kindheit(en)
    • Autor Melanie Holztrattner
    • Untertitel Praxeologische Analysen zur Hervorbringung im Kontext frühpädagogischer Institutionen
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470