Frühe Kindheit in der Migrationsgesellschaft

CHF 51.40
Auf Lager
SKU
SV8TI35IJ95
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Band richtet den Blick auf die beiden frühkindlichen Sozialisationskontexte Familie und Kindertagesbetreuung. Die Beiträge umfassen empirische Untersuchungen zu elterlichen Sozialisationszielen, Erziehungs- und Bildungsvorstellungen bzw. -praktiken sowie elterlichen Vorstellungen über frühkindliche Entwicklung in Familien mit und ohne Migrationshintergrund. Darüber hinaus wird der professionelle Umgang mit Kindern bzw. ihren Eltern in frühkindlichen Bildungs- und Erziehungsinstitutionen der Migrationsgesellschaft thematisiert.


Autorentext

Dr. Berrin Özlem Otyakmaz ist Vertretungsprofessorin für Entwicklungspsychologie an der Technischen Universität Dortmund und Lehrbeauftragte für Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Yasemin Karakaolu ist Professorin für Interkulturelle Bildung und Konrektorin für Internationalität und Interkulturalität an der Universität Bremen.


Klappentext
Der Band richtet den Blick auf die beiden frühkindlichen Entwicklungsskontexte Familie und Kindertagesbetreuung. Die Beiträge umfassen empirische Untersuchungen zu elterlichen Sozialisationszielen, Erziehungs- und Bildungsvorstellungen bzw. -praktiken sowie elterlichen Vorstellungen über frühkindliche Entwicklung in Familien mit und ohne Migrationshintergrund. Darüber hinaus wird der professionelle Umgang mit Kindern bzw. ihren Eltern in frühkindlichen Bildungs- und Erziehungsinstitutionen der Migrationsgesellschaft thematisiert. Der InhaltForschungsergebnisse zu frühkindlicher Erziehung und Bildung in der Familie und in der Kindertagesbetreuung unter migrationsgesellschaftlichen Bedingungen. Die Zielgruppen Wissenschaftlicher/innen in Pädagogik, Psychologie und Soziologie Erziehungspraktiker/innen in Bildungsinstitutionen und Bildungsadministration Die HerausgeberinnenDr. Berrin Özlem Otyakmaz ist Vertretungsprofessorin für Entwicklungspsychologie an der Technischen Universität Dortmund und Lehrbeauftragte für Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.Prof. Dr. Yasemin Karakaolu ist Professorin für Interkulturelle Bildung und Konrektorin für Internationalität und Interkulturalität an der Universität Bremen.

Inhalt

Forschungsergebnisse zu frühkindlicher Erziehung und Bildung in der Familie und in der Kindertagesbetreuung unter migrationsgesellschaftlichen Bedingungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658073817
    • Auflage 2015
    • Editor Berrin Özlem Otyakmaz, Yasemin Karakaolu
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658073817
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-07381-7
    • Veröffentlichung 05.05.2015
    • Titel Frühe Kindheit in der Migrationsgesellschaft
    • Untertitel Erziehung, Bildung und Entwicklung in Familie und Kindertagesbetreuung
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 249

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.