Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frühe Krautfäule der Kartoffel: Pflanzen-, Erreger- und pflanzliche Bekämpfung
Details
Die wachsende Nachfrage der Bevölkerung nach Lebensmitteln stellt die Menschheit vor große Herausforderungen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben die Menschen eine große Menge an chemisch synthetisierten Fungiziden eingesetzt, da diese vielseitig einsetzbar, einfach zu synthetisieren und extrem wirksam sind. Aufgrund ihrer schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Boden gelten sie jedoch nicht als langfristige Lösung. Daher verlagert sich der Schwerpunkt heute auf biologische Methoden zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten, da sie keine negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben. Die Verwendung pflanzlicher/natürlicher Produkte zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Pflanzen gilt als interessante Alternative zu synthetischen Fungiziden, da sie weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Das vorliegende Buch versucht, einen Einblick in die Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel und die Behandlung mit Pflanzenextrakten zu geben.
Autorentext
Bhanu Raj Meena arbeitet an der Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel. Prof. Kanika Sharma verfügt über 28 Jahre Erfahrung in Lehre und Forschung. Ihr Hauptforschungsgebiet ist die Pflanzenpathologie und Mikrobiologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205466391
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205466391
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-46639-1
- Veröffentlichung 21.12.2022
- Titel Frühe Krautfäule der Kartoffel: Pflanzen-, Erreger- und pflanzliche Bekämpfung
- Autor Bhanu Raj Meena , Kanika Sharma
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56