Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frühe lutherische Gebetsliteratur bei Andreas Musculus und Daniel Cramer
Details
Erstmals im lutherischen Christentum hat Andreas Musculus in seinen Gebetbüchern, den Precandi Formulae (1553) und dem Betbüchlein (1559), Texte rezipiert und angeeignet, die der Tradition der (pseud-)augustinischen Mystik verpflichtet sind. Der Hortulus animae (1611) von Daniel Cramer stellt die erste lutherische Bearbeitung des verbreiteten spätmittelalterlichen Werks gleichen Namens dar.
Die in dieser Arbeit vorgelegte systematisch-reflektierende Untersuchung der Gebetbücher von Musculus und Cramer erschließt zwei unterschiedliche Rezeptionsvorgänge ebenso wie die Theologie beider Verfasser, die darin jeweils ihren Ausdruck findet.
Autorentext
Die Autorin: Angela Baumann-Koch, Jahrgang 1968, Studium der Ev. Theologie und Lateinischen Philologie in Göttingen und Hamburg, 1995-1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Systematische Theologie am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Hamburg. 1998-2000 Referendariat, seit Februar 2001 Studienassessorin i. K. am Bischöflichen Gymnasium Josephinum in Hildesheim.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Thema, Forschungslage und Zielsetzung der Arbeit Andreas Musculus: Precandi Formulae / Instructio orandi und Betbüchlein / Unterrichtung vom Gebet Daniel Cramer: Hortulus animae.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Angela Baumann-Koch
- Titel Frühe lutherische Gebetsliteratur bei Andreas Musculus und Daniel Cramer
- Veröffentlichung 03.07.2001
- ISBN 978-3-631-37962-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631379622
- Jahr 2001
- Größe H210mm x B148mm x T36mm
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 855g
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 672
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631379622