Früher war mehr Schnee
Details
Literarische weiße Pracht: Das ideale Winterlesebuch, das tröstet, wenn der Schnee auf sich warten lässt.
Auf weiße Weihnachten hofft in den tiefen Lagen schon lange niemand mehr, aber auch in den Bergen ist Schnee - nicht nur an den Feiertagen - keine Selbstverständlichkeit mehr. Der Klimawandel macht Schnee zur Mangelware und zum Sehnsuchtsartikel. Zum Glück kann die Literatur hier einfach (und ohne energiefressende Schneekanonen) aushelfen und die weiße Pracht ins Haus holen. Darum kümmern sich Erzählerinnen wie Judith Hermann, Daniel Kehlmann, Haruki Murakami und auch Klassiker wie Ernest Hemingway oder Anton Tschechow. In allen Geschichten ist der Schnee der eigentliche Held, egal, ob er in der Großstadt fällt und ebenso für Verkehrs- wie auch für Gefühlschaos sorgt, in den Bergen, wo er beim Ski- oder Schlittenfahren für euphorische Gefühlsausbrüche sorgt, oder eben, weil er ausbleibt und »Schneenervosität« verursacht. Früherwar mehr Schnee* bietet wohlig warme Winterlektüre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783311150787
- Editor Aleksia Sidney
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H185mm x B115mm x T25mm
- Jahr 2023
- EAN 9783311150787
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-311-15078-7
- Veröffentlichung 09.10.2023
- Titel Früher war mehr Schnee
- Untertitel Wohlig warme und frostig kalte Wintergeschichten
- Gewicht 230g
- Herausgeber Kampa Verlag
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Anthologien