Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Früherkennung von Unternehmensinsolvenzen auf Basis handelsrechtlicher Jahresabschlüsse
Details
Ein häufig angewendetes Verfahren zur Kreditwürdigkeitsanalyse ist die lineare multivariate Diskriminanzanalyse, wobei deren Anwendungsvoraussetzungen kontrovers diskutiert werden. Weiterhin sind in jüngster Zeit Künstliche Neuronale Netze und Fuzzy Logik Systeme für die Unternehmensbeurteilung verwendet worden, die jedoch spezifische Vor- und Nachteile aufweisen. Im Rahmen dieser Untersuchung wird nachgewiesen, daß die lineare multivariate Diskriminanzanalyse für die Unternehmensbeurteilung weitgehend unabhängig von Anwendungsvoraussetzungen verwendet werden kann. Weiterhin wird ein Hybrides Neuro Fuzzy System entwickelt, das neben der Vereinigung der Vorteile und Vermeidung der Nachteile von Künstlichen Neuronalen Netzen und Fuzzy Logik Systemen auch in der Lage ist, die in jüngster Zeit vom Kapitalmarkt verstärkt geforderten qualitativen Informationen zu verarbeiten.
Autorentext
Der Autor: Axel Pfeifer wurde 1967 in Kehl am Rhein (Baden) geboren. Er studierte von 1988 bis 1993 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Von 1993 bis 1998 war der Verfasser als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen der Universität Mannheim tätig und promovierte 1998 an der Universität Mannheim.
Klappentext
Ein häufig angewendetes Verfahren zur Kreditwürdigkeitsanalyse ist die lineare multivariate Diskriminanzanalyse, wobei deren Anwendungsvoraussetzungen kontrovers diskutiert werden. Weiterhin sind in jüngster Zeit Künstliche Neuronale Netze und Fuzzy Logik Systeme für die Unternehmensbeurteilung verwendet worden, die jedoch spezifische Vor- und Nachteile aufweisen. Im Rahmen dieser Untersuchung wird nachgewiesen, daß die lineare multivariate Diskriminanzanalyse für die Unternehmensbeurteilung weitgehend unabhängig von Anwendungsvoraussetzungen verwendet werden kann. Weiterhin wird ein Hybrides Neuro Fuzzy System entwickelt, das neben der Vereinigung der Vorteile und Vermeidung der Nachteile von Künstlichen Neuronalen Netzen und Fuzzy Logik Systemen auch in der Lage ist, die in jüngster Zeit vom Kapitalmarkt verstärkt geforderten qualitativen Informationen zu verarbeiten.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Lineare multivariate Diskriminanzanalyse - Künstliche Neuronale Netze - Fuzzy Logik Systeme - Hybrides Neuro Fuzzy System.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631337110
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Größe H211mm x B151mm x T18mm
- Jahr 1998
- EAN 9783631337110
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-33711-0
- Titel Früherkennung von Unternehmensinsolvenzen auf Basis handelsrechtlicher Jahresabschlüsse
- Autor Axel Pfeifer
- Untertitel Ein Beitrag zur Entstehung, Anwendung und Weiterentwicklung mathematisch-statistischer Verfahren der Kreditwürdigkeitsanalyse
- Gewicht 383g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 262
- Genre Betriebswirtschaft