Früheste Erfahrungen ein Schlüssel zum Leben
Details
Franz Renggli stellt die aktuellen Erkenntnisse der pränatalen Psychologie und Psychotherapie in einer allgemein verständlichen Sprache dar und zeigt anschaulich, wie tief und wie früh all unser Erleben, unsere Wahrnehmung und unser Verhalten geprägt werden. Anhand von eindrücklichen Falldarstellungen aus seiner langjährigen therapeutischen Arbeit zeigt Renggli, wie diese frühesten Traumatisierungen und Verletzungen, die kognitiv nicht zugänglich sind, therapeutisch behandelt werden können.
Autorentext
Franz Renggli ist Psychoanalytiker mit eigener Praxis in Basel. In seiner Arbeit mit Kindern, Paaren und Familien entwickelte er einen therapeutischen Ansatz, der den vorgeburtlichen Erfahrungen einen besonderen Stellenwert einräumt. Er verfasste zwei Bücher über die frühe Elter-Kind-Beziehung und gilt heute als einer wichtigsten Vertreter der pränatalen Psychologie.
Zusammenfassung
»An beeindruckenden Fallbeispielen macht er deutlich, wie Traumatisierungen, die in dieser frühen Zeit erfahren wurden zu Störungen führen können und wie es möglich ist, Menschen leibtherapeutisch zu behandeln.« Rudolf Sanders, Beratung aktuell 3/2019 »Durch die Lektüre des Buches habe ich mich erstmals intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Rengglis Sichtweise auf die Bedeutung frühester Erfahrungen eines Menschen und sein therapeutischer Ansatz sind bemerkenswert. Ein absolut empfehlenswertes und bereicherndes Buch für Hebammen.« Silvia Giesin, Hebammenforum 7/19 »Es handelt sich um ein Buch, zu dessen Lektüre man bereit und für dessen Genuss man offen sein muss. Dann ist es unglaublich berührend und bereichernd, nicht nur für die tägliche Arbeit mit Familien, sondern auch für den Umgang mit dem eigenen Selbst und der eigenen Familie.« Elke Cramer, Laktation & Stillen 1/2019 »Insgesamt bietet das Buch einen interessanten und gut lesbaren Einblick in den von umfangreicher Erfahrung und einer grundsätzlichen Menschenliebe geprägten Ansatz prä- und perinataler Körperpsychotherapie des Franz Renggli.« Alice Nennecke, Dr. med. Mabuse Nr. 241, September/Oktober 2019
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Thomas Harms
- Autor Franz Renggli
- Titel Früheste Erfahrungen ein Schlüssel zum Leben
- Veröffentlichung 31.10.2018
- ISBN 978-3-8379-2801-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783837928013
- Jahr 2018
- Größe H211mm x B149mm x T17mm
- Untertitel Wie unsere Traumata aus Schwangerschaft und Geburt ausheilen können
- Gewicht 266g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 168
- Herausgeber Psychosozial Verlag GbR
- GTIN 09783837928013