Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frühkindliche Karies
Details
Frühkindliche Karies (ECC) ist ein pandemisches Mundgesundheitsproblem, das Säuglinge und Vorschulkinder betrifft. Sie beginnt mit weißen Flecken an den oberen Schneidezähnen entlang des Zahnfleischsaums und schreitet rasch bis zur vollständigen Zerstörung der Zahnkrone fort. Es handelt sich um eine multifaktorielle Erkrankung, die durch das Zusammenspiel von kariogenen Mikroorganismen, häufigem Kohlenhydratkontakt, ungeeigneten Ernährungsgewohnheiten und sozialen Variablen verursacht wird. Obwohl sie weitgehend vermeidbar ist, bleibt die ECC eine der häufigsten Kinderkrankheiten. Die Mundgesundheit spielt bei Kindern eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung der Mundfunktionen und ist Voraussetzung für die Nahrungsaufnahme, die Sprachentwicklung und ein positives Selbstbild. Sie hat dauerhafte negative Auswirkungen auf das Gebiss und den emotionalen Status der Kinder, ihr Schlafverhalten und ihre Fähigkeit, zu lernen oder ihre üblichen Tätigkeiten auszuführen. Im Mittelpunkt dieser Übersichtsarbeit stehen die Prävalenz, die Risikofaktoren, die Ätiologie sowie die Präventionspläne und das Management dieser Erkrankung.
Autorentext
Dr. Priyamvada Singh. Beraterin der Abteilung für Kinder- und Präventivzahnheilkunde, Bilaspur. Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205128428
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205128428
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-12842-8
- Veröffentlichung 31.08.2022
- Titel Frühkindliche Karies
- Autor Priyamvada Singh , Harsimran Kaur
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104