Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frühkindliche Karies
Details
Zahnkaries ist eine vermeidbare Krankheit, die in der Regel im Zahnschmelz beginnt und im Anfangsstadium langsam fortschreitet. Die Kavitation der Zahnhartsubstanz ist ein Spätstadium der Krankheit. Bevor es zur Kavitation kommt, kann das Fortschreiten der Krankheit aufgehalten oder umgekehrt werden, wenn ein günstiges Mundmilieu geschaffen werden kann. Die American Academy of Pediatric Dentistry (AAPD) definiert Karies als "das Vorhandensein einer oder mehrerer kariöser (nicht kavitierter oder kavitierter Läsionen), fehlender (aufgrund von Karies) oder gefüllter Zahnoberflächen" an allen Milchzähnen eines Kindes im Alter von 71 Monaten oder jünger. Bei Kindern unter 3 Jahren ist jedes Anzeichen von Karies auf glatten Oberflächen ein Hinweis auf schwere frühkindliche Karies (S-ECC). Im Alter von 3 bis 5 Jahren gelten eine oder mehrere kariöse, fehlende (aufgrund von Karies) oder gefüllte glatte Zahnoberflächen im Oberkiefer-Frontzahnbereich oder eine kariöse, fehlende oder gefüllte Oberfläche von >4 (Alter 3), >5 (Alter 4) oder >6 (Alter 5) als S-ECC.
Autorentext
Surabhi Kumari Pg 3ème année Département de dentisterie pédiatrique et préventive Rama Dental College Hospital And Research Centre, Kanpur, Uttar Pradesh, Inde.mon grand souci est de fournir un traitement de qualité suivi par des protocoles. Mon étude de la recherche concernant la cariologie et leur prévention.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205308066
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205308066
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-30806-6
- Veröffentlichung 31.10.2022
- Titel Frühkindliche Karies
- Autor Surabhi Kumari , Anil Kohli , Karuna Sharma
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60