Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort

CHF 4.70
Auf Lager
SKU
RMEA4AK1GCU
Stock 40 Verfügbar

Details

Text in neuer Rechtschreibung

Unterm Novembermond auf dem Kirchhof, zwischen zwei Toten, zwei Opfern der Furcht vor Schande bei diesem erstickenden Ende bleibt es in Wedekins »Frühlings Erwachen« nicht: es erscheint der »Vermummte Herr«, der den Melchior zum Leben verführen will, und es gelingt ihm. Er ist das Leben mit all seinen abenteuerlichen Möglichkeiten, er sagt zu Melchior: »Du lernst micht nicht kennen, ohne dich mir anzuvertrauen«, und er zieht Melchior von den Gräbern fort: wenigstens für Melchior erwacht der Lebensfrühling dann doch noch, wenn auch zwischen Toten, in einer Novembernacht.

Autorentext
Frank Wedekind (24.7.1864 Hannover 9.3.1918 München) arbeitete nach einem angebrochenen Jurastudium als freier Schriftsteller und Schauspieler in Berlin, München und Paris. Als Dramatiker wandte er sich vom naturalistischen und klassizistischen Drama ab, verwendete stattdessen Reihungen von kurzen Szenen, eine expressive lyrische Sprache, groteske Satire und knüpfte so viel mehr an den Sturm und Drang an. Thematischer Schwerpunkt ist die Befürwortung der menschlichen Natur, eines emphatischen Lebens und die Kritik einer gesellschaftlichen Scheinmoral.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150079515
    • Auflage Um Anmerkungen erg. A
    • Schöpfer Hans Wagener
    • Nachwort von Georg Hensel
    • Sprache Deutsch
    • Aufzeichnung Hans Wagener
    • Größe H148mm x B96mm x T6mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783150079515
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-007951-5
    • Veröffentlichung 23.01.2001
    • Titel Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort
    • Autor Frank Wedekind
    • Untertitel Wedekind, Frank Deutsche Klassiker der Literatur 7951
    • Gewicht 61g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 109
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Dramatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.