Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fugenausteilung bei Fahrbahnen aus Walzbeton
Details
Heutzutage stehen viele Verkehrsingenieure vor der Herausforderung einer dauerhaften und qualitativen Erhaltung von Straßen. Der Bedarf an durchzuführenden Erhaltungsmaßnahmen ist groß und die Kosten für Instandsetzung von beschädigten Asphaltstraßen steigen mit dem Alter der Straße an. Eine dauerhafte Sanierungsmöglichkeit beschädigter Asphaltstraßen ist die Überbauung mit Walzbeton in der sogenannten Whitetopping-Bauweise. In der vorliegenden Arbeit wurde ein Überblick über die technischen Eigenschaften und Anforderungen, Betonzusammensetzung, Anwendungsbereiche, Einbauweisen und Fugenausbildung der Betonfahrbahnen in der herkömmlichen Bauweise, in der Whitetopping-Bauweise und in der Bauweise mit Walzbeton gegeben. Die vorliegende Arbeit kann als eine gute Grundlage für zukünftige Forschungsarbeiten über die Dimensionierung und Optimierung der Einbaumethode bei Fahrbahnen aus Walzbeton dienen.
Autorentext
Strahil Belyovski studiert Verkehrsbauwesen zwischen 2011 und 2017 in einem Doppel-Diplom Studium zwischen der Technische Universität Wien und der Universität für Architektur, Bauingenieurwesen und Geodäsie Sofia. Seit seiner Studienbeendigung im November 2017 arbeitet er als Bauingenieur in Varna, Bulgarien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202220194
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202220194
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22019-4
- Veröffentlichung 10.12.2018
- Titel Fugenausteilung bei Fahrbahnen aus Walzbeton
- Autor Strahil Belyovski
- Untertitel Instandsetzungsmglichkeiten fr beschdigten Asphaltstraen
- Gewicht 131g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 76
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik