Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Führen in der vernetzten virtuellen und realen Welt
Details
Der vorliegende achte Band der Reihe Leadership und Angewandte Psychologie beleuchtet insbesondere den bedeutenden Aspekt der Digitalisierung in der VUCA-Welt, der unter anderem zur Erfordernis einer Selbstorganisation des lebenden Organisationssystems mit seinen wechselseitigen, in nicht linearen Austauschbeziehungen stehenden Organisationsmitgliedern führt. Hierbei wird auch auf bedeutende Organisationsspezifika wie unter anderem Wissenschaft und öffentliche Verwaltung sowie auf das Tabuthema Tod und Trauer in Organisationen eingegangen.
Autorentext
Prof. Dr. oec. publ., Dipl.-Kffr., Dipl.-Hdl., M.A., M.M. Corinna von Au verfügt über langjährige Projekt- und Linienverantwortung in verschiedenen Unternehmen und Branchen. Seit 2005 lehrt und forscht sie als Professorin in den Bereichen Wirtschaftspsychologie und Schlüsselqualifikationen an der Hochschule für angewandtes Management. Zudem ist sie als zertifizierte systemische Beraterin, Coach, Organisationsentwicklerin und Mediatorin sowie seit 2015 zusätzlich als Institutsleitung von InLeaVe® - Institut für Leadership & Veränderung tätig.
Klappentext
Der vorliegende achte Band der Reihe Leadership und Angewandte Psychologie beleuchtet insbesondere den bedeutenden Aspekt der Digitalisierung in der VUCA-Welt, der unter anderem zur Erfordernis einer Selbstorganisation des lebenden Organisationssystems mit seinen wechselseitigen, in nicht linearen Austauschbeziehungen stehenden Organisationsmitgliedern führt. Hierbei wird auch auf bedeutende Organisationsspezifika wie unter anderem Wissenschaft und öffentliche Verwaltung sowie auf das Tabuthema Tod und Trauer in Organisationen eingegangen.
Inhalt
Rolle und Herausforderungen von Führungskräften in einer digitalisierten Arbeitswelt.- Potenzialentfaltung von Stabilitätsträgern und Innovationstreibern.- Commitment Kommunikation und Objectives and Key Results.- Führung in der digitalisierten Arbeitswelt bei der SAP Schweiz.- Führen von multinationalen Teams.- Virtuelle Teamleistung messen und steigern.- Evolutionäre Führung von Selbstorganisation im modernen Ehrenamt.- Spezifika in der wissenschaftlichen Führungskultur.- Vom Verwalten zum Gestalten am Beispiel der Stadtverwaltung Mannheim.- Führung aus Distanz in sozialen Organisationen.- Umgang mit Tod und Trauer im Führungsalltag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Corinna von Au
- Titel Führen in der vernetzten virtuellen und realen Welt
- Veröffentlichung 22.11.2017
- ISBN 978-3-658-18687-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658186876
- Jahr 2017
- Größe H240mm x B168mm x T13mm
- Untertitel Digitalisierung, Selbstorganisation, Organisationsspezifika und Tabuthema Tod
- Gewicht 397g
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 215
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658186876