Führerscheinrecht. Was u.a. Dr. Andreas Scheuer dazu sagt
Details
Wie wurde und wird das Thema "Führerscheinrecht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2000 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Führerscheinrecht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.
Autorentext
F.nac.: 17.6.1951Título: año 1976 Título de Arquitecto PUCVPostgrado: año 2006 obtuvo el grado de Doctor UPC. BCNJerarquía: Profesor titular Esc. de Arq.y Dis.Cargo: Decano E.A.D PUCVCoautor de 27 Travesías por el Cont. Americano.Miembro de la Corp. Cult. Amereida, Ciudad Abierta. Coautor de obras C.A.
Klappentext
Wie wurde und wird das Thema "Führerscheinrecht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2000 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Führerscheinrecht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783845466903
- Herausgeber Dictus Publishing
- Anzahl Seiten 104
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Auflage Aufl.
- Editor Theodor Müller
- Gewicht 173g
- Untertitel Reihe Quellensammlung: Aktuelle politische Reden in der Bundesrepublik Deutschland. (14. - 17. Legislaturperiode)
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783845466903
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8454-6690-3
- Veröffentlichung 12.11.2011
- Titel Führerscheinrecht. Was u.a. Dr. Andreas Scheuer dazu sagt
- Sprache Deutsch
 
 
    
