Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Führung im Widerspruch
Details
Das Management von Organisationen im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen ist komplex und spannungsvoll. Die zahlreichen Anspruchsgruppen Mitarbeitende, Aufsichtsgremien, Finanzierer, Klientinnen und Klienten haben unterschiedliche Interessen, der wirtschaftliche Druck ist groß. Der Nutzen von Drogenprävention oder die Qualität einer glücklichen Kindheit lassen sich zwar nur sehr ungenau berechnen, dennoch muss mit den eingesetzten Mitteln ein guter Return erzielt werden. Es gilt, langfristige Wirkungen und kurzfristige Ergebnisse, Ethik und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen. Die daraus resultierenden Widersprüche im Spannungsfeld von Ökonomie und sozialer Gerechtigkeit lassen sich nicht überwinden oder auflösen. Das Buch zeigt, wie Führungskräfte damit einen professionellen und produktiven Umgang finden können.
Die Lektüre des Buches hat mich den außerordentlich großen Wert des Widerspruchs gelehrt und ist daher für die Ausprägung der Fähigkeit, konstruktiven Widerspruch zu fördern und zu handhaben sehr zu empfehlen. (Marcus Kreutz, in: Sozialwirtschaft, Jg. 27, Heft 5, September-Oktober 2017)
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, welches verschiedene Bezüge zum Thema Führung in Sozialen Organisationen mitbringen kann. ... Das Buch bietet nebst dem Gewinn auf der Mikroebene für die einzelne Führungskraft und der Mesoebene für die Organisation auch Ansatzpunkte, wie und wo Führungskräfte auf der Makroebene im Sinne eines gesellschaftlichen Auftrags und gesellschaftspolitischem Engagement eine wichtige Rolle einnehmen können ... (Melanie Germann, in: infostelle, infostelle.ch, 23. September 2013)
Autorentext
Dr. Michael Herzka ist Studienleiter und Dozent für Nonprofit-Management an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Inhalt
For-Profit-, Nonprofit- und Soziale Organisationen.- Führung.- Eine besondere Führungs- und Managementlehre? Zwischenhalt: Worauf es ankommen könnte.- Vom Wert des Widerspruchs: Dialogik.- Führen heißt hinterfragen: (Selbst-) Reflexion als Kernaufgabe im Management.- Im Widerspruch handeln: Wertkohärenz nach innen und außen.- Was ist zu tun?.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658014193
- Sprache Deutsch
- Auflage 2014
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658014193
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-01419-3
- Veröffentlichung 24.09.2013
- Titel Führung im Widerspruch
- Autor Michael Herzka
- Untertitel Management in Sozialen Organisationen
- Gewicht 224g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 154
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft