Führung und Gefolgschaft

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
D0BSM7FBHMK
Stock 3 Verfügbar

Details

Moderne Managementkonzepte zeigen überraschende Parallelen zu nationalsozialistischen Vorstellungen. In seinem neuen Buch argumentiert Stefan Kühl, dass diese Ähnlichkeiten nicht auf personalen Kontinuitäten vom NS-Staat zur Bundesrepublik beruhen. Gerade prominente Nationalsozialisten, die den Führungsdiskurs in der Nachkriegszeit prägten, mussten darauf achten, nicht mit der NS-Ideologie in Verbindung gebracht zu werden. Heutige Verfechter einer sinnstiftenden Zweckausrichtung, starken Gemeinschaft und transformationalen Führung haben keine Sympathien für die Idee einer rassisch homogenen Volksgemeinschaft. Aber sie ignorieren die Wurzeln zentraler Managementprinzipien und übersehen, wie stark sie Konzepte propagieren, die bereits von Nationalsozialisten vertreten wurden.


»Eine lesenswerte Lektüre, die zu kontroversen Diskussionen anregt.«

Autorentext
Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld. Im Suhrkamp Verlag ist erschienen: Ganz normale Organisationen. Zur Soziologie des Holocaust (stw 2130).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518300695
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Genre Soziologie
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H174mm x B106mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783518300695
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-30069-5
    • Veröffentlichung 11.03.2025
    • Titel Führung und Gefolgschaft
    • Autor Stefan Kühl
    • Untertitel Management im Nationalsozialismus und in der Demokratie | »Eine hervorragende und gut lesbare Schrift.« FAZ
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 265

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto