Führung und Organisation pharmazeutischer Innovation

CHF 61.05
Auf Lager
SKU
H4NF5G57MNC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details


Autorentext

Prof. Dr. Oliver Gassmann ist Professor für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen (Schweiz) und geschäftsführender Direktor des Instituts für Technologiemanagement. Nach Abschluss seiner Promotion 1996 war er Leiter der Unternehmensforschung bei Schindler. Er veröffentlichte über 400 Arbeiten in führenden internationalen Management-Zeitschriften. Im Jahr 2014 wurde er mit dem Scholary Impact Award des Journal of Management und 2015 mit dem Citation Excellence Award der Emerald Group ausgezeichnet. Er ist außerdem Gründer und Berater in mehreren Gremien. Prof. Dr. Alexander Schuhmacher ist Professor an der Hochschule Reutlingen (Deutschland). Er lehrt in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Medizin. Er ist amtierender Senator der Hochschule Reutlingen und Geschäftsführer der Knowledge Foundation @ Reutlingen University. Er war 14 Jahre lang in verschiedenen F&E-Positionen in der pharmazeutischen Industrie tätig. Als Mitglied des leitenden F&E-Managementteams von Nycomed leitete er den Bereich Strategische Planung & Business Support und war Co-Leiter des F&E-Integrationsteams nach der Fusion von Nycomed und ALTANA Pharma. Prof. Dr. Max von Zedtwitz ist Professor an der Technischen Universität Kaunas (Litauen) und Direktor des GLORAD-Zentrums für globale F&E und Innovation. Zuvor war er Professor an der Tsinghua-Universität, der Universität Peking, Skoltech und dem IMD sowie Vizepräsident bei PRTM. Im Jahr 2009 wurde er von IAMOT als einer der fünfzig einflussreichsten Innovationswissenschaftler weltweit ausgezeichnet. Er ist ein gefragter Redner, trat im Fernsehen auf und wurde im Economist, in China Daily, der South China Morning Post und der New York Times zitiert. Dr. Gerrit Reepmeyer ist Mitbegründer und COO von Guardhat Inc. einem Startup mit Sitz in Detroit (USA). Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen in Industrie- und Technologieunternehmen tätig. Er begann seine Karriere in derUnternehmensberatung bei McKinsey & Company. Er hat an der Universität St. Gallen promoviert und war Forschungsstipendiat an der Columbia University in New York. Er ist Mitautor mehrerer Bücher und Veröffentlichungen über Technologiemanagement und Miterfinder von fünf Patenten.


Zusammenfassung


Inhalt
Innovation: Der Schlüssel zum Erfolg in der pharmazeutischen Industrie.- Die Herausforderung für die Industrie: Wer möchte in diesem Geschäft tätig sein?- Die Herausforderung für Wissenschaft und Technologie: Wie findet man neue Medikamente.- Die Herausforderung für die Pipeline: Wie organisiert man Innovation.- Die Herausforderung für Make-or-Buy: Wie kann man Innovation ein- und auslagern.- Die Herausforderung für offene Innovation: Wie geht man Partnerschaften für Innovation ein.- Die Herausforderung für die Internationalisierung: Wo erhält man Zugang zu Innovation.- Zukünftige Wege und Trends.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783031438172
    • Genre Chemische Technik
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 205
    • Herausgeber Springer
    • Größe H235mm x B155mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783031438172
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-031-43817-2
    • Veröffentlichung 13.11.2024
    • Titel Führung und Organisation pharmazeutischer Innovation
    • Autor Oliver Gassmann , Alexander Schuhmacher , Max von Zedtwitz , Gerrit Reepmeyer
    • Untertitel Wie man den Wettlauf der Life Sciences gewinnt

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.