Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Führung und völkermörderische Gewalt in Ruanda
Details
Die frühen 1990er Jahre waren eine herausfordernde Zeit, in der völkermörderische Gewalt unvermeidlich wurde, mit erheblichen Unterschieden in ganz Ruanda. Die ehemaligen Gemeinden Giti und Murambi sind Beispiele dafür. Obwohl sie aus kulturellen und sozioökonomischen Gründen angeblich homogen sind, stehen ihre Unterschiede in der Unterstützung völkermörderischer Gewalt durch die Bevölkerung im Mittelpunkt dieses Buches. Letzteres beleuchtet ein Zusammenspiel zwischen den Spitzenführern, den Führern der mittleren Führungsebene und der Führung an der Basis, die für die Unterstützung durch die Bevölkerung in welcher Form auch immer verantwortlich ist. Weit über dieses Wechselspiel hinaus wurde festgestellt, dass die Führer der mittleren Ebene nach wie vor der wichtigste Katalysator für die Einbindung der Bürger in einen friedlichen oder gewaltsamen Prozess sind. Der Unterschied zwischen Giti und Murambi ergab sich aus zwei Hauptgründen. Der erste ist der Grad der Effizienz der Führung der mittleren Ebene. Der zweite hängt mit dem Denken an der Basis zusammen, das eine unterschiedlich starke Dichotomie der Identität aufwies. Das Buch bietet politischen Entscheidungsträgern und Entwicklungsfachleuten, die den sozialen Wandel von unten nach oben vorantreiben, Einblicke. Es ist auch von überragendem Interesse für die internationale Gemeinschaft und andere Akteure in Friedensprozessen in der Region der Großen Seen und darüber hinaus.
Autorentext
Theogene Bangwanubusa is docent aan de Nationale Universiteit van Rwanda (NUR). Hij heeft een Baccalauréat en Licence in Social Sciences (NUR), een MA in Sociologie (Stellenbosch University, Zuid-Afrika) en een PhD. in Vredes- en Ontwikkelingsonderzoek (Göteborg University, Zweden). Hij is Associate Researcher bij het Center for Conflict Management van NUR.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202882873
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 292
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2022
- EAN 9786202882873
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-88287-3
- Veröffentlichung 13.05.2022
- Titel Führung und völkermörderische Gewalt in Ruanda
- Autor Theogene Bangwanubusa
- Untertitel Auf dem Weg zu einer Post-Konflikt-ra
- Gewicht 453g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen