Führung von Vielfalt

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
F2IKQ9D6QGH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Führung und Diversity Management in von Vielfalt geprägten Organisationen unterschiedlicher Branchen und Größen gelingen kann. Es gibt Impulse für ein besseres Verständnis, was Vielfalt heutzutage konkret bedeuten kann und liefert Handlungsbeispiele für die konkrete Gestaltung eines Diversity Managements in der Führung. Grundlage ist eine sehr breite Definition von Vielfalt: Diversity entsteht durch unterschiedliche Geschäftsbereiche und Diversität der Unternehmensausrichtung, Führungsanforderungen über Systemgrenzen hinweg, unterschiedliche Persönlichkeiten, Diversität in Alter, Geschlecht, Behinderung, kulturellem Background etc. Die Fallstudien sind einheitlich strukturiert: Besonderheiten der Führungssituation, Analyse der jeweils aktivierten Emotionen und erreichten Ergebnisse, Lessons Learned, Empfehlungen für die Praxis. Ein Buch für Führungskräfte, Unternehmensleitungen, Personal- & Organisationsentwickler sowie Berater.


Autorentext
Herausgeberin Prof. Dr. Daniela Eberhardt ist Direktorin Human Resources Management der Stadt Zürich und war davor langjährige Leiterin des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Klappentext

So lässt sich Vielfalt führen!

Dieses Buch zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Führung und Diversity Management in von Vielfalt geprägten Organisationen unterschiedlicher Branchen und Größen gelingen kann. Es definiert Vielfalt sehr breit, gibt Impulse für ein besseres Verständnis, was Vielfalt heutzutage konkret bedeuten kann, und liefert Handlungsbeispiele für die konkrete Gestaltung eines Diversity Managements in der Führung.

Inhalt

  • Breite Definition von Vielfalt: Diversity entsteht durch unterschiedliche Geschäftsbereiche und Diversität der Unternehmensausrichtung, Führungsanforderungen über Systemgrenzen hinweg, unterschiedliche Persönlichkeiten, Diversität in Alter, Geschlecht, Behinderung, kulturellem Background etc.

  • Einheitliche Struktur der Fallstudien: Besonderheiten der Führungssituation, Analyse der jeweils aktivierten Emotionen und erreichten Ergebnisse, Lessons Learned, Empfehlungen für diePraxis ZielgruppenFührungskräfte, Unternehmensleitungen, Personal- & Organisationsentwickler, Berater

Herausgeberin, Autorinnen und Autoren

Herausgeberin Prof. Dr. Daniela Eberhardt ist Direktorin Human Resources Management der Stadt Zürich und war davor langjährige Leiterin des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Das Autorenteam setzt sich aus namhaften Führungspersonen, BeraterInnen, OrganisationsentwicklerInnen und ProzessbegleiterInnen zusammen.


Inhalt
(Wie) Lässt sich Vielfalt führen?- Zukunft der Führung bedeutet Vielfalt führen.- Vielfalt in der Führung.- Das IAP führen heißt Vielfalt führen.- Durch Einheitlichkeit Vielfalt handhabbar machen Nur gemeinsam entsteht ein langlebiges Haus.- Wenn Vielfalt führt.- Wie lässt sich Vielfalt führen?- Wann passt eine Führungskraft?- Möglichst unterschiedlich und doch aus einer Hand Die Führung von Vielfalt.- E-Leadership Praxisfälle zur Führung in digitalen Kontexten.- Führung als soziale Beziehung am Beispiel des Diakoniewerks Neues Ufer gGmbH.- Aufbau der Interessengruppe Inclusion Suisse.- Maßgeschneiderte Kurse für Managerinnen Überlegungen und Maßnahmen eines mittelständischen Unternehmens.- Vielfalt in der Führung der Zürcher Fachhochschule ZFH.- Case Study: Real Returns ein Programm zur Rückgewinnung talentierter Fachkräfte nach einer freiwilligen Karrierepause.- Abenteuerreise 50+: Nationale Suisse.- Ältere Mitarbeitende: Deadwood oder Rising Stars? Die Führung macht den Unterschied!- Diversity im Unternehmen Mehrwert durch verschiedene Blickwinkel.- Viele (störende) Unterschiede oder facettenreiche Vielfalt?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Daniela Eberhardt
    • Titel Führung von Vielfalt
    • Veröffentlichung 29.02.2016
    • ISBN 978-3-662-48413-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662484135
    • Jahr 2016
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Untertitel Praxisbeispiele für den Umgang mit Diversity in Organisationen
    • Gewicht 433g
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 230
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • GTIN 09783662484135

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470