Führungsaufgaben des Informationsmanagements
Details
Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologie im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld nimmt stetig zu. Haupttreiber sind die Globalisierung und Dynamisierung von Märkten, Produkten und Ressourcen, der zunehmende, global geführte Wettbewerb sowie die ansteigende Intensität und Ubiquität von Informationen. Dies sorgt dafür, dass sich der Stellenwert von Informationen von einer reinen Unterstützungsfunktion zu einem elementaren Produktionsfaktor entwickelt hat. Häufig sind Informationen sogar der maßgebliche Treiber für den Erfolg oder stellen das Geschäft selbst dar. Dadurch sehen sich Organisationen hohen und sich ständig ändernden Herausforderungen gegenüber, die ohne den intensiven Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie nicht mehr lösbar sind: "IT doesn't matter, Information Management does". Das vorliegende Buch stellt ein Referenzmodell für Informationsmanagement vor, dass effektives Informationsmanagement insbesondere durch die Führungsaufgaben und deren Methoden in Organisationen ermöglicht.
Autorentext
Dipl.-Betriebswirt (FH) Steffen Weber ist zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor und arbeitet als Berater und leitender Auditor bei der INTARGIA Managementberatung GmbH.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639336405
- Sprache Deutsch
- Größe H222mm x B151mm x T20mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639336405
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33640-5
- Titel Führungsaufgaben des Informationsmanagements
- Autor Steffen Weber
- Untertitel Ein Referenzmodell für Informationsmanagement - Definition, Ansätze und Methoden
- Gewicht 375g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 244
- Genre Management