Führungskräfteentwicklung

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
BG4TK468GD1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung bedingen sich gegenseitig. Der Vergleich zwischen der deutschen und chinesischen Kultur im Allgemeinen sowie der Unternehmenskultur im Besonderen hat große praktische und theoretische Bedeutung. Dies liefert auch den Ausgangspunkt und die Basis für die Führungskräfteentwicklung.
In dieser Arbeit werden die Konzepte und Konstrukte von Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung präzisiert, die Beziehungen zwischen Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung erforscht, um einen Beitrag zu Praxis und Theorie zu leisten.
Auf der Basis eines allgemeinen qualitativen und quantitativen Vergleiches deutscher und chinesischer Kultur mit einer neuen Form eines standardisierten Fragebogens wird die deutsche und chinesische Unternehmenskultur exemplarisch erforscht, mit dem gleichen Fragebogen wird die chinesische Ist- und Soll-Unternehmenskultur verglichen.
Nach Erfassung der Unternehmenskultur wird die Führungskräfteentwicklung, besonderes die Psychosophie (oder Psyche-Weisheit) im interkulturellen Kontext erörtert, damit die Methoden für den Aufbau interkultureller Führungsteams entwickelt werden können.

Klappentext

Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung bedingen sich gegenseitig. Der Vergleich zwischen der deutschen und chinesischen Kultur im Allgemeinen sowie der Unternehmenskultur im Besonderen hat große praktische und theoretische Bedeutung. Dies liefert auch den Ausgangspunkt und die Basis für die Führungskräfteentwicklung. In dieser Arbeit werden die Konzepte und Konstrukte von Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung präzisiert, die Beziehungen zwischen Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung erforscht, um einen Beitrag zu Praxis und Theorie zu leisten. Auf der Basis eines allgemeinen qualitativen und quantitativen Vergleiches deutscher und chinesischer Kultur mit einer neuen Form eines standardisierten Fragebogens wird die deutsche und chinesische Unternehmenskultur exemplarisch erforscht, mit dem gleichen Fragebogen wird die chinesische Ist- und Soll-Unternehmenskultur verglichen. Nach Erfassung der Unternehmenskultur wird die Führungskräfteentwicklung, besonderes die Psychosophie (oder Psyche-Weisheit) im interkulturellen Kontext erörtert, damit die Methoden für den Aufbau interkultureller Führungsteams entwickelt werden können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639017885
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T23mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639017885
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01788-5
    • Titel Führungskräfteentwicklung
    • Autor Xinliang Han
    • Untertitel Im Vergleich deutscher-chinesischer Unternehmenskultur
    • Gewicht 594g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 388
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470