Führungspraxis für Ingenieure und IT-Experten
Details
Das Buch geht auf die konkreten Probleme der Führung in der IT ein, räumt mit überholten Standardlehren auf und konzentriert sich auf die Fähigkeiten der IT-Führungskraft der Zukunft. Der Leser erhält sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen, die durch Fallbeispiele auf Basis von Interviews mit IT-Führungskräften internationaler Unternehmen ergänzt werden.
Wenn Sie es als IT-Führungskraft satt haben, dass die IT als Kostenfaktor statt als Business Enabler gesehen wird, wenn Sie überzeugt sind, dass die IT der Zukunft eine ganz andere Arbeits- und Führungsweise erfordert, wenn Ihre IT nicht mehr als Handlanger zur sinnbefreiten Kennzahlen-Generierung missbraucht, sondern als innovativer Partner des Business akzeptiert werden soll, dann ist dieses Buch genau das Richtige. Wollen Sie jedoch weitermachen wie bislang, ist es nichts für Sie.
Autorentext
Axel Rittershaus gründete 1993 sein eigenes IT-Unternehmen, war Hauptvorstand im Bitkom und nach dem Verkauf seiner Firma Senior Manager bei Accenture sowie Prokurist eines IT-Dienstleisters. Seit 2008 arbeitet er weltweit als Executive Coach und Leadership Trainer mit Kunden in 30 Ländern.
Klappentext
Das Buch geht auf die konkreten Herausforderungen der Führung in der IT ein, räumt mit überholten Standardlehren auf und konzentriert sich auf die Fähigkeiten der IT-Führungskraft der Zukunft. Der Leser erhält sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen, die durch reale Fallbeispiele von IT-Führungskräften ergänzt werden. Der Inhalt Wie die IT-Abteilung zum innovativen Business Enabler wird Führungsmethoden um Experten und (IT-)Fachkräfte richtig zu führen Wie man Ziele mittels OKR und anderen Methoden setzt und erreicht Die Bedeutung von Künstlicher IntelligenzFührung der jüngeren Generationen Die ZielgruppenFührungskräfte der Informationstechnologie und Telekommunikation IT-Experten auf dem Weg vom Experten zur Führungskraft Der AutorAxel Rittershaus gründete 1993 sein eigenes IT-Unternehmen, war Hauptvorstand im Bitkom und nach dem Verkauf seiner Firma Senior Manager bei Accenture sowie Prokurist eines IT-Dienstleisters. Seit 2008 arbeitet er weltweit als Executive Coach und Leadership Trainer mit Kunden in 30 Ländern.
Inhalt
Von der IT-Abteilung zum Business Enabler.- Innovationskraft fördern und umsetzen.- Brücken schlagen zwischen IT und Fachbereichen.- Führungsmethoden für Experten und (IT-)Fachkräfte.- Führung der jüngeren Generationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658435165
- Auflage 3. Aufl. 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658435165
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-43516-5
- Veröffentlichung 02.04.2024
- Titel Führungspraxis für Ingenieure und IT-Experten
- Autor Axel Rittershaus
- Untertitel Der Werkzeugkasten für effektive Führungskräfte in der IT der Zukunft
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 212