Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Führungsrolle von Frauen in Zentralasien: Strategie und Prioritäten
Details
Die Relevanz der Studie liegt in der Notwendigkeit, die geschlechtsspezifische Situation in den heutigen zentralasiatischen Gesellschaften zu analysieren und sie mit den Gesellschaften der traditionellen Turkstämme und den Gesellschaften dieser Staaten während der Sowjetzeit zu vergleichen. Es ist auch wichtig, die Strategien und Mechanismen der einzelnen Staaten in Zentralasien zur Verbesserung der Gleichstellung zu untersuchen. Die Ungleichheit der Geschlechter ist die Ursache vieler Hindernisse für eine nachhaltige Entwicklung und eine Herausforderung für die Demokratisierung. Trotz der Versuche aller Staaten der Region, alle Lebensbereiche zu liberalisieren, gibt es nach wie vor Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern nicht nur im sozialen Leben, sondern auch in der übrigen Gesellschaft. Natürlich kann kein Lebensbereich völlig geschlechtsneutral sein, aber das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern hat zerstörerische Auswirkungen auf Bereiche wie Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Kultur und so weiter.
Autorentext
D.G. Ospanova - Licenciada, Universidad Nacional de Eurasia L.N. Gumilev. L.N. Gumilev Universidad Nacional de Eurasia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204089003
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204089003
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-08900-3
- Veröffentlichung 17.09.2021
- Titel Führungsrolle von Frauen in Zentralasien: Strategie und Prioritäten
- Autor Daqna Gabitkyzy Ospanowa
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Architektur