Fülle der Nacht

CHF 21.45
Auf Lager
SKU
1GNGGMPLPA7
Stock 2 Verfügbar

Details

Äußerlich kommen wir kaum noch zur Ruhe selbst die Nacht gönnt vielen keine Entspannung mehr. Die moderne Wissenschaft hat viel erforscht, doch das Rätsel, was nicht nur körperlich, sondern auch seelischgeistig im Schlaf geschieht, konnte sie nur zum Teil lösen. Olaf Koob erweitert den Blick um die geisteswissenschaftliche Perspektive auf die Fülle der Nacht und gibt konkrete Hilfsmöglichkeiten bei Schlafstörungen.

Äußerlich kommen wir kaum noch zur Ruhe selbst die Nacht gönnt vielen keine Entspannung mehr. Die moderne Wissenschaft hat viel erforscht, doch das Rätsel, was nicht nur körperlich, sondern auch seelischgeistig im Schlaf geschieht, konnte sie nur zum Teil lösen. Olaf Koob erweitert den Blick um die geisteswissenschaftliche Perspektive auf die Fülle der Nacht und gibt konkrete Hilfsmöglichkeiten bei Schlafstörungen.

Autorentext
Dr. med. Olaf Koob, geboren 1943, war lange Jahre praktischer Arzt und Schularzt. Neben seiner ärztlichen Praxis war er zudem in der Drogentherapie und als Dozent und Vortragsredner für künstlerische Therapie und allgemeinmedizinische Fragen tätig. Olaf Koob verstarb am 9. September 2024.

Klappentext

Äußerlich kommen wir kaum noch zur Ruhe - selbst die Nacht gönnt vielen keine Entspannung mehr. Die moderne Wissenschaft hat viel erforscht, doch das Rätsel, was nicht nur körperlich, sondern auch seelischgeistig im Schlaf geschieht, konnte sie nur zum Teil lösen. Olaf Koob erweitert den Blick um die geisteswissenschaftliche Perspektive auf die Fülle der Nacht und gibt konkrete Hilfsmöglichkeiten bei Schlafstörungen.


Leseprobe
Wir verschlafen etwa ein Drittel unseres Lebens: Während der Aufbauphase in der Kindheit schlafen wir wesentlich mehr als später; wenn die Abbauprozesse dominieren, verkürzt sich der Schlaf automatisch. Was zu der Frage führt: Wie viele Stunden braucht der Mensch für seine Gesundheit? Wir lernen ja im Lauf unseres Lebens, dass der Schlaf nicht nur eine quantitative, sondern auch eine qualitative Seite hat, die offensichtlich die entscheidendere ist. Wieso beschenkt uns die Tankstelle Schlaf für unser gesamtes organisches und seelisches Leben einmal mit Kraft und Frohsinn und ein anderes Mal oft ohne einen äußerlich ersichtlichen Grund mit Lebensmüdigkeit und Trauer? Warum erfahren wir manchmal aus den Botschaftern des Schlafs, den Träumen, mehr über uns und unser Leben als durch intensives Nachdenken? Im Wachen genießt man die anderen, im Schlaf genießt man sich selbst.

Inhalt

Einleitung
Vom Geheimnis des Schlafs
Das Ermüdungsrätsel
Die Welt im Schlaf
Fülle der Nacht
Traumzeit
Schlaf und Gesundheit
Warum schlafen wir?
Schlafstörungen und ihre Behandlung
Die letzten Fragen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772514395
    • Sprache Deutsch
    • Größe H178mm x B121mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783772514395
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7725-1439-5
    • Veröffentlichung 08.10.2010
    • Titel Fülle der Nacht
    • Autor Olaf Koob
    • Untertitel Vom Geheimnis unseres Schlafs
    • Gewicht 252g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 197
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Auflage 2. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.