Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Füllen von Zeitreihenlücken mit Fourier-Reihen
Details
Auf der Grundlage eines Satzes von Windgeschwindigkeitsdaten von einem meteorologischen Turm im Kernkraftwerk Almirante Álvaro Alberto (CNAAA) in Angra dos Reis (RJ) wurde eine Methode vorgeschlagen, bei der Fourier-Reihen, Transformationen und inverse Transformationen als Interpolationstechniken verwendet werden, um Lücken in Windzeitreihen zu füllen. Die Ergebnisse waren zufriedenstellend und zeigen, dass die in diesem Buch vorgestellte Technik als Methode zum Füllen von Lücken in Windzeitreihen verwendet werden kann.
Autorentext
Rafael Rangel ist Doktorand (2017) im Rahmen des Graduiertenprogramms für Bauingenieurwesen am COPPE/UFRJ. Er hat einen Abschluss in Meteorologie (2012) von der UFRJ. Er hat einen Master-Abschluss in Bauingenieurwesen im Bereich Computersysteme für die Öl- und Gasindustrie (2014) von COPPE/UFRJ. Er hat Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und Erweiterung in den Geowissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206832157
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206832157
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-83215-7
- Veröffentlichung 08.05.2025
- Titel Füllen von Zeitreihenlücken mit Fourier-Reihen
- Autor Rafael Rangel , José F. Oliveira Jr. , Audalio R. Torres Jr.
- Untertitel Fourier-Reihen und Transf. als Interpolatoren zum Fllen von Lcken in Windzeitreihen beim CNAAA
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56