Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland
Details
Die Vernetzung der Menschheit über den mobilen Internetzugang fand ihren Durchbruch im 21. Jahrhundert. Den Anstoß dazu lieferte das Apple iPhone in Kombination mit der kabellosen Übertragungstechnologie UMTS im Jahr 2007. Mit den UMTS-Nachfolgetechnologien LTE und LTE-Advanced findet erneut ein Durchbruch statt, der den Markt für (mobile) Internetzugänge nachhaltig verändern wird. Conrad Neumann liefert mit Hilfe der Spieltheorie Antworten auf die strategischen Herausforderungen der Mobilfunknetzbetreiber sich in dieser neuen Welt optimal zu positionieren und zu agieren. Gleichermaßen werden für den Wettbewerbshüter daraus resultierende Gefahren sowie mögliche Gegenmaßnahmen zur Aufrechterhaltung eines wirkungsvollen bzw. fairen Wettbewerbs aufgezeigt.
Autorentext
Conrad Neumann promovierte am Staatswissenschaftlichen Seminar von Prof. Dr. Horst M. Schellhaaß an der Universität zu Köln.
Inhalt
Upgradeverhalten konkurrierender Mobilfunknetzbetreiber. - Auswirkungen fundamentaler Innovationen auf den Mobilfunkwettbewerb. - Das Mobilfunk-Festnetz-Substitutionsproblem der Mobilfunknetzbetreiber. - Fazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834942937
- Sprache Deutsch
- Größe H213mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783834942937
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-4293-7
- Veröffentlichung 30.06.2012
- Titel Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland
- Autor Conrad Neumann
- Untertitel Eine wettbewerbsökonomische Analyse
- Gewicht 277g
- Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Anzahl Seiten 186
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft