Fundamentaltheologie

CHF 38.30
Auf Lager
SKU
R1VVDMGI143
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Im Bewusstsein, dass Aufklärung ein stets unabgeschlossener Prozess ist, weist die vorliegende Studie zunächst in kritischer AuseinanderSetzung mit Kant nach, auf welche Weise eine um ihre Fremdbestimmtheit wissende Vernunft nicht nur die biblische Offenbarungsgeschichte erhellt, sondern dabei auch umgekehrt ihrer eigenen Defizite innewird. In kritischer AuseinanderSetzung mit Nietzsches Religionskritik und Girards Theorie der Gewalt gelingt so der Nachweis, in welcher Gestalt Vernunft und Offenbarung nicht Gegner, sondern Partner sind, die einander wechselseitig herausfordern und in diesem Sinne aufeinander angewiesen sind. Der Autor versteht es hervorragend, komplexe Gedankengänge elementar zu veranschaulichen und erfahrungsorientiert zu präsentieren. Dadurch empfiehlt sich das Werk auch für die Vorbereitung des Unterrichts in der Sekundarstufe II.

Autorentext

Gerd Neuhaus, Dr. theol., geb. 1952, ist apl. Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Bochum und Lehrer am Abtei-Gymnasium in Dortmund-Hamborn.


Klappentext

Zwischen der doppelten Beanspruchung von Vernunft und Offenbarung entwickelt Gerd Neuhaus in kritischer Anlehnung an Kants Gottespostulat zunächst die Idee eines Gottes, den die Vernunft sich voraussetzen muss, um an ihren eigenen Widersprüchen nicht zu zerbrechen. Anders als Kant macht er jedoch Ernst mit dem Wissen um die bleibende Fremdbestimmung des menschlichen Vernunftgebrauchs. Im Bewusstsein darum, dass Aufklärung deshalb ein stets unabgeschlossener Prozess ist, weist der Autor nach, auf welche Weise eine um ihre Heteronomie wissende Vernunft nicht nur die biblische Offenbarungsgeschichte erhellt, sondern dabei auch umgekehrt ihrer eigenen Defizite inne wird. In kritischer Auseinandersetzung mit Nietzsches Religionskritik und Girards mimetischer Theorie gelingt so der Nachweis, in welcher Gestalt Vernunft und Offenbarung nicht Gegner, sondern Partner sind, die einander wechselseitig herausfordern und in diesem Sinne aufeinander angewiesen sind. Der Autor versteht es, komplexe Gedankengänge elementar zu veranschaulichen und erfahrungssorientiert zu präsentieren. Dadurch empfiehlt sich das Werk auch für die Vorbereitung des Unterrichts in der Sekundarstufe II.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783791724898
    • Auflage 2. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Größe H233mm x B156mm x T30mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783791724898
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7917-2489-8
    • Veröffentlichung 28.02.2017
    • Titel Fundamentaltheologie
    • Autor Gerd Neuhaus
    • Untertitel Zwischen Rationalitäts- und Offenbarungsanspruch
    • Gewicht 572g
    • Herausgeber Verlag Friedrich Pustet
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470