Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fundamente der Unwissenheit
Details
Die Haltung unwissend zu sein stellt aus provokativpädagogischer Sicht eine alternative Handlungsweise im Kontext Schule dar. Diese Haltung kann jedoch auch im Alltagsleben erfolgreich eingesetzt werden. Es wird gezeigt, welche Konsequenzen aus der Haltung unwissend zu sein resultieren und wie im zwischenmenschlichen Dialog neue Perspektiven geschaffen werden können. Die Fundamente der Unwissenheit werden sowohl aus konstruktivistischer Sicht als auch aus östlich-philosophischer Perspektive analysiert.
Autorentext
PROvokativpädagogin, unterrichtet an einer Neuen Mittelschule in Wien. Sie ist Ausbildungslehrerin für Studierende des Lehramtes für Neue Mittelschulen, studierte PROvokativpädagogik an der Donau-Uni Krems. Zur Zeit absolviert sie die Ausbildung zur Psychotherapeutin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639494617
- Sprache Deutsch
- Autor Ines Kubik
- Titel Fundamente der Unwissenheit
- Veröffentlichung 04.01.2014
- ISBN 978-3-639-49461-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639494617
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Aus Konstruktivismus und stlicher Philosophie
- Gewicht 161g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber AV Akademikerverlag