Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel

CHF 13.25
Auf Lager
SKU
H0LBIRNCV3S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In "Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel" entwirft Marcus Tullius Cicero eine tiefgründige philosophische Analyse der ethischen Grundlagen des menschlichen Lebens. Cicero beleuchtet die Dichotomien zwischen Gut und Übel mit einem klaren, rhetorisch geschulten Stil, der typisch für die römische Literatur der späten Republik ist. Durch Dialoge, die sowohl philosophische Argumentation als auch persönliche Reflexionen enthalten, führt er seine Leser in die Debatten der Stoa, der Epikureer und anderer Schulen der antiken Philosophie ein. Sein Ansatz ist nicht nur theoretisch, sondern auch praxisorientiert, da er den Einfluss moralischer Werte auf das individuelle und gesellschaftliche Wohl hervorgehebt. Marcus Tullius Cicero, ein einflussreicher römischer Staatsmann, Orator und Philosoph, lebte in einer Zeit des politischen Umbruchs, die ihn tief prägte. Cicero war zeitlebens ein Verfechter der römischen republikanischen Werte und nutzte seine schriftstellerischen Fähigkeiten, um seine politischen Ideale zu verteidigen. Seine eigenen Erfahrungen mit Macht und Korruption haben sicherlich seinen Antrieb verstärkt, das Konzept des höchsten Guts zu erforschen und moralische Fragestellungen zu klären. "Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich mit Ethik und der Philosophie des Lebens auseinandersetzen möchte. Ciceros meisterhaft geführte Argumentation fordert den Leser auf, eigene moralische Überzeugungen zu hinterfragen und in einen tiefen Dialog über das Wesen des Guten und des Bösen einzutreten. Dieses Werk bleibt zeitlos relevant und bereichert das Verständnis von Ethik in der Antike und der Gegenwart.

Klappentext

In "Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel" entwirft Marcus Tullius Cicero eine tiefgründige philosophische Analyse der ethischen Grundlagen des menschlichen Lebens. Cicero beleuchtet die Dichotomien zwischen Gut und Übel mit einem klaren, rhetorisch geschulten Stil, der typisch für die römische Literatur der späten Republik ist. Durch Dialoge, die sowohl philosophische Argumentation als auch persönliche Reflexionen enthalten, führt er seine Leser in die Debatten der Stoa, der Epikureer und anderer Schulen der antiken Philosophie ein. Sein Ansatz ist nicht nur theoretisch, sondern auch praxisorientiert, da er den Einfluss moralischer Werte auf das individuelle und gesellschaftliche Wohl hervorgehebt. Marcus Tullius Cicero, ein einflussreicher römischer Staatsmann, Orator und Philosoph, lebte in einer Zeit des politischen Umbruchs, die ihn tief prägte. Cicero war zeitlebens ein Verfechter der römischen republikanischen Werte und nutzte seine schriftstellerischen Fähigkeiten, um seine politischen Ideale zu verteidigen. Seine eigenen Erfahrungen mit Macht und Korruption haben sicherlich seinen Antrieb verstärkt, das Konzept des höchsten Guts zu erforschen und moralische Fragestellungen zu klären. "Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich mit Ethik und der Philosophie des Lebens auseinandersetzen möchte. Ciceros meisterhaft geführte Argumentation fordert den Leser auf, eigene moralische Überzeugungen zu hinterfragen und in einen tiefen Dialog über das Wesen des Guten und des Bösen einzutreten. Dieses Werk bleibt zeitlos relevant und bereichert das Verständnis von Ethik in der Antike und der Gegenwart.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027357109
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber e-artnow
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027357109
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-5710-9
    • Veröffentlichung 16.12.2022
    • Titel Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel
    • Autor Marcus Tullius Cicero
    • Gewicht 164g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470