Fünf unlösbare Rätsel der Mathematik

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
B57TKFRN4AG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Ein spannender Streifzug durch die Geschichte der Mathematik

Von der Antike bis zur Gegenwart: Der Mathematiker Edmund Weitz erzählt von fünf vielumrätselten Fehlstellen der Mathematik und zeigt, dass die Mathematik zwar nicht alle Probleme lösen kann, dass sie im scheinbaren Scheitern aber immer wieder zur Quelle neuer Erkenntnisse über die Welt wird mathematisch ebenso wie philosophisch: Warum lässt sich die Fläche eines Kreises nicht exakt auf ein Quadrat übertragen? Können sich parallele Geraden berühren und wenn ja, wo? Warum gibt es verschiedene Stufen der Unendlichkeit, und warum weiß eigentlich niemand, in welcher Beziehung diese zueinander stehen? Edmund Weitz geht den größten Rätseln der Mathematik auf den Grund, erzählt von den Krisen und von dem Leben und der Bedeutung der großen Mathematiker, die uns gezeigt haben, was Mathematik kann und ist und was nicht.

Für alle, die gerne über grundlegende Fragen nachdenken und wissen wollen, wo die Grenzen unseres Wissens verlaufen.


Weitz entfaltet wieder seine großartige Fähigkeit, Fragestellungen spannend und verständlich zu vermitteln.

Autorentext
Edmund Weitz ist Professor für Mathematik und Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Autor und ein großer Popularisierer seines Fachs. Auf YouTube, in seinen beliebten Weihnachtsvorlesungen und in seinen Büchern bringt er Tausenden Zuschauer:innen die Schönheit und Kreativität der Mathematik nahe.

Klappentext

Von der Antike bis zur Gegenwart: Der Mathematiker Edmund Weitz erzählt von fünf vielumrätselten Fehlstellen der Mathematik und zeigt, dass die Mathematik zwar nicht alle Probleme lösen kann, dass sie im scheinbaren Scheitern aber immer wieder zur Quelle neuer Erkenntnisse über die Welt wird - mathematisch ebenso wie philosophisch: Warum lässt sich die Fläche eines Kreises nicht exakt auf ein Quadrat übertragen? Können sich parallele Geraden berühren und wenn ja, wo? Warum gibt es verschiedene Stufen der Unendlichkeit, und warum weiß eigentlich niemand, in welcher Beziehung diese zueinander stehen? Edmund Weitz geht den größten Rätsel der Mathematik auf den Grund, erzählt von den Krisen und von dem Leben und der Bedeutung der großen Mathematiker, die uns gezeigt haben, was Mathematik kann und ist - und was nicht. Für alle, die wissen wollen, wo die Grenzen unseres Wissens verlaufen, und für alle Knobler:innen und diejenigen, die es werden wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783499014260
    • Auflage 2. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaft
    • Größe H190mm x B125mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783499014260
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-499-01426-0
    • Veröffentlichung 25.01.2025
    • Titel Fünf unlösbare Rätsel der Mathematik
    • Autor Edmund Weitz
    • Untertitel Wie sich eine Wissenschaft selbst die Grenzen aufzeigt
    • Gewicht 242g
    • Herausgeber Rowohlt Taschenbuch
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.