Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Funkbasierte Indoor-Ortungstechnologie
Details
Die Bestimmung der Position von Personen oder Gegenständen innerhalb von Gebäuden durch funkbasierte Technologien ist in vielerlei Hinsicht noch Neuland. So stellen sich die Fragen der Einsatzmöglichkeiten und der Realisierbarkeit. Dieses Werk wird einige Einsatzmöglichkeiten auflisten und zeigt bereits auf dem Markt vorhandene Technologien. Das Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo, hat zu Forschungszwecken das funkbasierte Indoor-Ortungssystem von Ubisense erworben. Ubisense nutzt zur Positionsbestimmung Ultra-Breitband Frequenzen. Dieses System wird mittels eines automatisierten Testaufbaus ausführlich hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Positionsbestimmung überprüft. Der Leser wird abschließend einen Überblick über vorhandene Technologien haben. Er bekommt einen Einblick über ihre Vor und Nachteile als auch über einige Einsatzmöglichkeiten. Der Schwerpunkt liegt allerdings bei der Untersuchung des Ubisense System.
Autorentext
Jan Weber wurde am 16.10.1984 geboren. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Orgel- und Harmoniumausbildung, studierte er Elektrotechnik mit der Fachrichtung Kommunikationstechnik an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo. Dies schloss er mit dem akademischen Grad Bachelor of Science erfolgreich ab.
Klappentext
Die Bestimmung der Position von Personen oder Gegenständen innerhalb von Gebäuden durch funkbasierte Technologien ist in vielerlei Hinsicht noch Neuland. So stellen sich die Fragen der Einsatzmöglichkeiten und der Realisierbarkeit. Dieses Werk wird einige Einsatzmöglichkeiten auflisten und zeigt bereits auf dem Markt vorhandene Technologien. Das Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo, hat zu Forschungszwecken das funkbasierte Indoor-Ortungssystem von Ubisense erworben. Ubisense nutzt zur Positionsbestimmung Ultra-Breitband Frequenzen. Dieses System wird mittels eines automatisierten Testaufbaus ausführlich hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Positionsbestimmung überprüft. Der Leser wird abschließend einen Überblick über vorhandene Technologien haben. Er bekommt einen Einblick über ihre Vor und Nachteile als auch über einige Einsatzmöglichkeiten. Der Schwerpunkt liegt allerdings bei der Untersuchung des Ubisense System.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639725568
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639725568
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72556-8
- Veröffentlichung 13.02.2015
- Titel Funkbasierte Indoor-Ortungstechnologie
- Autor Jan Weber
- Untertitel Untersuchung von vorhandene Ortungsverfahren und Ortungssysteme
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Bau- & Umwelttechnik