Funksensornetzwerke
Details
Ob in der Medizin, in Industrieanlagen, beim Katastrophenschutz oderin der Hausvernetzung: das Einsatzgebiet von drahtlosenSensornetzwerken ist breit gefächert. Mit Hilfe dieser neuen und starkwachsenden Technologie sind innovative Lösungen entstanden, umschwierige Probleme zu bewältigen oder überhaupt erst Lösungen zuermöglichen. Diese Diplomarbeit behandelt die Planung eines Konzepts sowiedie Realisierung eines drahtlosen Sensornetzwerks. Hierbei werden die Themen Wireless Routing, Adressierung, Energieverwaltung sowie die Schwierigkeiten und möglichen Lösungen bearbeitet.
Autorentext
Dennis Crosby, Geb. 1982 in Berlin 2005 studentischer Mitarbeiter in der Firma Nanotron 2006 Diplom an der TFH-Berlin Seit 2007 Ingenieur bei der Firma Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG Christian Bock, Geb. 1983 in Berlin 2005 studentischer Mitarbeiter in der Firma Nanotron 2006 Diplom an der TFH-Berlin 2006 als Ingenieur bei der Firma Nanotron
Klappentext
Ob in der Medizin, in Industrieanlagen, beim Katastrophenschutz oder in der Hausvernetzung: das Einsatzgebiet von drahtlosen Sensornetzwerken ist breit gefächert. Mit Hilfe dieser neuen und stark wachsenden Technologie sind innovative Lösungen entstanden, um schwierige Probleme zu bewältigen oder überhaupt erst Lösungen zu ermöglichen. Diese Diplomarbeit behandelt die Planung eines Konzepts sowie die Realisierung eines drahtlosen Sensornetzwerks. Hierbei werden die Themen Wireless Routing, Adressierung, Energieverwaltung sowie die Schwierigkeiten und möglichen Lösungen bearbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836479622
- Anzahl Seiten 128
- Genre Informatik & EDV
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 207g
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836479622
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7962-2
- Titel Funksensornetzwerke
- Autor Dennis Crosby , Christian Bock
- Untertitel Entwicklung eines energieoptimierten und dynamischen Funksensornetzwerks
- Sprache Deutsch