Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Funktion von PRP39 und LUC7 in Arabidopsis thaliana
Details
PRP39 und LUC7 spielen eine Rolle beim Splicing von Protein-kodierender pre-mRNA zu reifer mRNA. Sie stellen Komponenten des U1 snRNPs dar, ein Proteinkomplex, der eine Untereinheit des Spliceosoms ist. PRP39 und LUC7 unterstützen den initiierenden Schritt des Splicingvorgangs, die Rekrutierung und Stabilisierung des U1 snRNPs mit der zu splicenden mRNA. Die Art und Weise dieser Vermittlung ist jedoch noch nicht bekannt. Bereits bekannte Proteine, wie das SE und Proteine des Cap-binding Complex (CBC), regulieren ebenfalls das Prozessieren von pre-mRNA in mRNA. Sie sind wie PRP39 und LUC7 Splicingfaktoren und am initiierenden Schritt des Splicings beteiligt. In dieser Studie wurde daher untersucht, ob PRP39 und LUC7 mit diesen Proteinen interagieren, was auf eine gemeinsame Funktion hindeuten könnte. SE und der CBC haben außerdem eine duale Funktion, denn sie spielen auch bei der miRNA-Biogense eine wichtige Rolle. Daher wurde in dieser Studie zusätzlich getestet, ob PRP39 und LUC7 ebenfalls eine Funktion bei der miRNA-Biogenese haben. Für diese Studie wurden die Protein daher mithilfe des Yeast-Two-Hybrid-Systems auf Interaktionen mit SE und Proteinen des CBCs getestet, die Splicing-Muster von prp39- und luc7-Mutanten untersucht, sowie mit realtime-quantitative PCRs die miRNA-Gehalte der Mutanten bestimmt, um mehr über mögliche Funktionen dieser Proteine herauszufinden.
Autorentext
Felicitas Horn studierte Biologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Ihre Bachelorarbeit machte sie im "Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen" (ZMBP)im Bereich der Pflanzenphysiologie. Momentan macht sie ihren Master of Science im Studiengang "Experimentelle und Klinische Neurowissenschaften" an der Universität zu Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639457193
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639457193
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-45719-3
- Veröffentlichung 11.10.2012
- Titel Funktion von PRP39 und LUC7 in Arabidopsis thaliana
- Autor Felicitas Horn
- Untertitel Untersuchung zur Funktion zweier U1 snRNP-Komponenten beim Splicing und in der miRNA-Biogenese
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112