Funktionale Charakterisierung des yhbDEF-Operons aus Bacillus subtilis

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
QTEN5TQ729A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Clostridium acetobutylicum ist ein strikt anaerobes Bakterium und zeichnet sich durch einen zweiphasigen Gärungsstoffwechsel aus, wobei u.a. Aceton gebildet wird. In diesem Zusammenhang wurde die Acetacetat-Decarboxylase (adc) identifiziert, die den letzten Schritt in der Acetonbildung katalysiert, den Weg von Acetacetat zu Aceton. Untersuchungen zufolge gibt es neben Spo0A zwei weitere potentielle Regulatoren für die Acetacetat-Decarboxlyase, AdcR und AdcS. Mit Hilfe des "NCBI" konnten die für diese Regulatoren kodierenden Sequenzen über einen Suchalgorithmus mit veröffentlichten Sequenzen anderer Organismen abgeglichen und Sequenzhomologe gefunden werden. Dabei konnten drei entsprechende Sequenzen in Bacillus subtilis identifiziert werden. Da in C. acetobutylicum ein Zusammenhang zwischen der Acetonbildung, der Initiation der Sporulation und der Auslösung der Hitzeschockantwort besteht, könnten die potentiellen Regulatoren AdcR und AdcS auch hierauf einen Einfluss haben, was ihr Vorkommen in B. subtilis erklären würde, der nicht in der Lage ist, Aceton zu produzieren.

Autorentext

Dr. Simone Thum, geboren 1979 in Ulm, studierte Biologie an der Universität Ulm und legte 2005 Ihr Diplom ab. Im Rahmen Ihrer Dissertation arbeitete Sie am Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie der Universität Ulm und beendete diese 2010.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639341058
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639341058
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34105-8
    • Titel Funktionale Charakterisierung des yhbDEF-Operons aus Bacillus subtilis
    • Autor Simone Thum
    • Untertitel Analyse potentieller Regulatoren aus Bacillus subtilis
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.