Funktionale Passform am Beispiel des Laufschuhs

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
HU1DIQNB6R1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Passform gehört neben Stabilität und Dämpfung zu den wichtigsten Eigenschaften eines Laufschuhs. Seit den 70er Jahren beschäftigen sich Industrie und Forschung mit der Optimierung von Laufschuhen. Dabei wurden vorrangig Stütz- und Dämpfungskonzepte entwickelt während der Passform wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Erst in den letzten Jahren zeichnet sich durch den Einsatz von Mehrweitensystemen ein neuer Trend ab, bei dem die Passform in den Vordergrund rückt. Jedoch ist aktuell nicht bekannt, ob Modifikationen in der Passform vom Träger wahrgenommen und wie Passform quantifiziert werden kann. Ziel der Arbeit war es mithilfe eines komplexen bewegungs-wissenschaftlichen Studiendesigns erste Ansätze zur Objektivierung von Passform zu liefern. Die Ergebnisse zeigen, dass die subjektive Bewertung ein wichtiges Kriterium für die Objektivierbarkeit von Passform darstellt. Die Bewertung, ob der Schuh bequem ist, scheint Auswirkungen auf biomechanische Laufparameter zu haben und damit auf die Funktionalität des Laufschuhs. In zukünftigen Studien sollte dieser Zusammenhang noch näher untersucht werden, um den Weg zu einem funktionalen und komfortablen Schuhwerk zu ebnen.

Autorentext

Dr. rer. nat. Sabrina Kunde hat Sportwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena studiert. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Sportwissenschaft/ Bewegungswissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz tätig und promovierte dort 2010.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838124797
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838124797
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2479-7
    • Veröffentlichung 11.05.2011
    • Titel Funktionale Passform am Beispiel des Laufschuhs
    • Autor Sabrina Kunde
    • Untertitel Ein bewegungswissenschaftlicher Ansatz
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.