Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis

CHF 92.35
Auf Lager
SKU
MFAAIVNCARC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Buch stellt die Entwicklung und den Einsatz eines Rasch-skalierten Testinstruments im Bereich des Funktionalen Denkens für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe vor. Ausgehend von einer breiten theoretischen Fundierung erforscht Marcel Klinger die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Bereich von Funktionenlehre und früher Analysis. Es zeigt sich, dass Lernende unterschiedliche Inhaltsgebiete nicht in wünschenswertem Maß miteinander vernetzen, aber auch, dass signifikante geschlechtsspezifische Ungleichheiten hinsichtlich der Testleistung zugunsten der männlichen Probanden bestehen.


Autorentext

Marcel Klinger forscht und lehrt als Akademischer Rat an der Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen. Seine Interessen liegen u.a. im Bereich des Funktionalen Denkens und der Didaktik der Analysis.


Inhalt
Von der Funktionenlehre zur Analysis.- Mathematische Leistungstests.- Testentwicklung und empirische Befunde.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658203597
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T28mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658203597
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-20359-7
    • Veröffentlichung 13.12.2017
    • Titel Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis
    • Autor Marcel Klinger
    • Untertitel Entwicklung eines Testinstruments und empirische Befunde aus der gymnasialen Oberstufe
    • Gewicht 665g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 497
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470