Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Funktionelle Rolle von Proteoglykanen bei Prostatakrebs
Details
Einer der Hauptbestandteile der extrazellulären Matrix des menschlichen Prostatagewebes sind Proteoglykane (PG) - komplexe Protein-Kohlenhydrat-Moleküle, die aus einem Krustenprotein und einer oder mehreren daran gebundenen Kohlenhydratketten von Glykosaminoglykanen (GAG) bestehen. Proteoglykane sind an den Zell-Zell-Interaktionen mit extrazellulären Matrixproteinen, Wachstumsfaktoren und Chemokinen beteiligt und regulieren die funktionelle Aktivität von Zellen. Durch die Interaktion von Krustenproteinen, Proteoglykanen und Glykosaminoglykanen mit extrazellulären Matrixmolekülen und Signalmolekülen sind Proteoglykane an der Übertragung von Signalen zwischen Zellen und der umgebenden Matrix beteiligt, was sich auf Motilität, Adhäsion, Wachstum und Apoptose und andere zelluläre Prozesse auswirkt.
Autorentext
Hodzhaeva Naimahon Umirzäovna, geboren 1966, Dozentin an der Abteilung für Physiologie der Staatlichen Universität Namangan. Autorin von mehr als 15 methodologischen Arbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202328647
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202328647
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-32864-7
- Veröffentlichung 30.07.2025
- Titel Funktionelle Rolle von Proteoglykanen bei Prostatakrebs
- Autor Naima Hodzhaeva , Mirzohid Mirzaolimov
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer