Funktionskontrolle der Fischwanderhilfe des KW Werfen/Pfarrwerfen

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
NP2Q2G8SJEU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die gegenständliche Arbeit beschäftigt sich mit der Fischwanderhilfe, Kombination aus Vertical Slot Schlitzpass und naturnahem Umgehungsgerinne, beim Kraftwerk Werfen/Pfarrwerfen, hinsichtlich Passierbarkeit und Auffindbarkeit für die vorherrschende Fischfauna. Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich in den Jahren 2010 und 2011 jeweils von März bis Dezember. Im Herbst 2011 wurden das Unterwasser und das naturnahe Umgehungsgerinne nach den Methoden von CEN 14011 (2003), HAUNSCHMID et al. (2010), SCHMUTZ et al. (2001) und Moran-Zippin (BAGENAL 1978) elektrisch befischt. Zusätzlich wurde im Zeitraum zwischen Mitte Juli und Dezember 2011 die neu errichtete Fischwanderhilfe, ebenfalls eine Kombination aus technischen und naturnahen Abschnitten, beim Kraftwerk St. Johann untersucht.

Autorentext

Bachelorstudium "Ökologie und Biodiversität" (Abschluss 2009) und Masterstudium "Ökologie und Umweltbiologie" (Abschluss 2013) an der Universität Salzburg/Österreich.


Klappentext

Die gegenständliche Arbeit beschäftigt sich mit der Fischwanderhilfe, Kombination aus Vertical Slot Schlitzpass und naturnahem Umgehungsgerinne, beim Kraftwerk Werfen/Pfarrwerfen, hinsichtlich Passierbarkeit und Auffindbarkeit für die vorherrschende Fischfauna. Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich in den Jahren 2010 und 2011 jeweils von März bis Dezember. Im Herbst 2011 wurden das Unterwasser und das naturnahe Umgehungsgerinne nach den Methoden von CEN 14011 (2003), HAUNSCHMID et al. (2010), SCHMUTZ et al. (2001) und Moran-Zippin (BAGENAL 1978) elektrisch befischt. Zusätzlich wurde im Zeitraum zwischen Mitte Juli und Dezember 2011 die neu errichtete Fischwanderhilfe, ebenfalls eine Kombination aus technischen und naturnahen Abschnitten, beim Kraftwerk St. Johann untersucht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639630336
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639630336
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63033-6
    • Veröffentlichung 10.06.2014
    • Titel Funktionskontrolle der Fischwanderhilfe des KW Werfen/Pfarrwerfen
    • Autor Markus Reischl
    • Untertitel Fischmigration an der "Mittleren Salzach"
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.