Für Auge und Ohr: Musik als Film
Details
Obwohl die filmische Interpretation 'autonomer' Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75-jährigen Geschichte einen entscheidenden Anteil am künstlerischen Stand des audiovisuellen Denkens. Für Auge und Ohr: Musik als Film versucht, über eine kommentierte Bestandsaufnahme der wichtigsten Zeugnisse des Musikfilms hinaus auf ästhetische Probleme und Traditionszusammenhänge eines Genres aufmerksam zu machen, das Kunst und Alltagskultur der Gegenwart zumindest mitbestimmt: von der digitalen Übersetzungsästhetik und der Ars Electronica über die bildliche Präsentation von Konzertereignissen in den Medien bis hin zum kommerziellen Videoclip und der Clubszene.
Autorentext
Hans Emons, Studium der Musikerziehung, Musikwissenschaft und Altphilologie, hat sich in Hörfunkreihen und in verschiedenen Publikationen mit den Aufgaben der Musik im Film, der filmischen Visualisierung von Musik, den Beziehungen zwischen Musik und Kunst in der amerikanischen Moderne, dem Stellenwert von Montage- und Collageverfahren in Malerei, Literatur und Musik sowie mit der Präsenz musikalischer Prinzipien in Sprachkunstwerken beschäftigt.
Klappentext
Obwohl die filmische Interpretation autonomer Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75-jährigen Geschichte einen entscheidenden Anteil am künstlerischen Stand des audiovisuellen Denkens. Für Auge und Ohr: Musik als Film versucht, über eine kommentierte Bestandsaufnahme der wichtigsten Zeugnisse des Musikfilms hinaus auf ästhetische Probleme und Traditionszusammenhänge eines Genres aufmerksam zu machen, das Kunst und Alltagskultur der Gegenwart zumindest mitbestimmt: von der digitalen Übersetzungsästhetik und der Ars Electronica über die bildliche Präsentation von Konzertereignissen in den Medien bis hin zum kommerziellen Videoclip und der Clubszene.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865964168
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2004
- EAN 9783865964168
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86596-416-8
- Veröffentlichung 01.11.2004
- Titel Für Auge und Ohr: Musik als Film
- Autor Hans Emons
- Untertitel oder die Verwandlung von Kompositionen ins Licht-Spiel
- Gewicht 336g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Genre Musikgeschichte