Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Für die Freiheit erziehen
Details
Educating for Freedom: Education as a mechanism of (re)socialization of inmates (Bildung als Mechanismus der (Re-)Sozialisierung von Insassen) ist das Ergebnis eines beeindruckenden Blicks hinter die Kulissen von Gefängnissen, die Bildungsmethoden einsetzen, um neue Wege im Leben von Menschen zu eröffnen, die Verbrechen begangen haben und deshalb ihrer Freiheit beraubt wurden. Es ist aus der Unruhe heraus entstanden, soziale Fragen über das tägliche Leben von inhaftierten Personen zu klären, die trotz der Unterdrückung ihrer Freiheit die Hoffnung auf eine Rückkehr in das gesellschaftliche Zusammenleben aufbauen.
Autorentext
Dottorato di ricerca in Biotecnologie industriali presso RENORBIO - UFBA. Master in Scienze dell'Educazione presso ULHT / UFPE. Laureato in Amministrazione aziendale; M.B.A. in Gestione aziendale. Professore ordinario presso l'IFPI - Istituto Federale di Educazione, Scienza e Tecnologia del Piauí.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205931172
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205931172
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-93117-2
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Für die Freiheit erziehen
- Autor Marcus Linhares
- Untertitel Bildung als Mechanismus zur (Re-)Sozialisierung von Hftlingen
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen