Für eine Reform des öffentlichen Dienstes in Madagaskar
Details
Der auf dem Karrieresystem basierende öffentliche Dienst in Madagaskar stellt seine Bediensteten auf unterschiedliche Weise ein und ordnet sie nach einer festen Hierarchie entsprechend ihrer Ausbildungsjahre und ihrer Diplome ein. Obwohl GPEEC und PNFOP ein Sprungbrett für die Reform des öffentlichen Dienstes darstellen, leidet er unter dem Scheitern früherer Reformen, dem Missverhältnis zwischen den Stellen in der Verwaltung und den Kompetenzen der Bediensteten sowie der mangelnden Spezialisierung der Berufe. Darüber hinaus muss sie sich mit dem Aufkommen des Leistungssystems bei der Beförderung von Angestellten, der Integration neuer Technologien in den öffentlichen Dienst und der schrittweisen Abschaffung des Karrieresystems auseinandersetzen. Unter Berücksichtigung des universitären Bildungsangebots des LMD-Systems und der Lernergebnisse der Lernenden muss der öffentliche Dienst in Madagaskar die Instrumente des öffentlichen Managements übernehmen, um sie für die Besetzung öffentlicher Stellen motivieren zu können. So zielen die Neudefinition der Zugangsbedingungen zum öffentlichen Dienst und die Neuordnung der Beamtenkategorien darauf ab, die Bezahlung der öffentlichen Bediensteten zu verbessern, begleitet von einer Reform des staatlichen Personalmanagementsystems.
Autorentext
Doutorada em Ciências da Educação, Zo Andraina RATSIMBATOHA é atualmente professora-investigadora na Ecole Normale Supérieure da Universidade de Toamasina e na Faculdade de Direito, Economia, Gestão e Ciência Política da Universidade do Norte de Antsiranana.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207243877
 - Genre Rhetorik & Briefe schreiben
 - Sprache Deutsch
 - Anzahl Seiten 184
 - Größe H220mm x B150mm x T12mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9786207243877
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-7-24387-7
 - Veröffentlichung 07.03.2024
 - Titel Für eine Reform des öffentlichen Dienstes in Madagaskar
 - Autor Zo Andraina Ratsimbatoha
 - Gewicht 292g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen