Für Verstorbene beten
Details
Wir möchten uns gut von einem Verstorbenen verabschieden, ihm auf würdige Weise letzte Dienste erweisen aber wir wissen oft nicht wie, denn wir sind in einem emotionalen Ausnahmezustand. Dieses Heft regt an, die Trauer, den Abschied und die Zeit bis zur Beisetzung gut und aus christlichem Geist zu gestalten. Es enthält zentrale Gedanken zum christlichen Glauben, dass die Toten mit uns verbunden sind; es folgen Gebete, Ideen für den Umgang mit dem Trauern bis zur Beisetzung und darüber hinaus; Erläuterungen, worum es im Requiem, in der Aussegnung zu Hause, dann auch beim Gebet und beim Rosenkranzgebet für Verstorbene geht. Die vorliegende Handreichung ist als Geschenk von Seelsorgerinnen und Seelsorgern beim Trauerbesuch bei den Angehörigen gut geeignet.
Autorentext
Hubertus Brantzen, Dr. theol. habil., geb. 1949, em. Professor für Pastoraltheologie am Priesterseminar in Mainz, war von 1979 bis 2014 Ausbildungsleiter für Kapläne und Pastoralassistenten. Verheiratet, vier Kinder, acht Enkel. Zahlreiche Veröffentlichungen zu verschiedenen Bereichen der pastoralen, pädagogischen und spirituellen Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Für Verstorbene beten
- Veröffentlichung 13.09.2016
- ISBN 978-3-451-31322-6
- Format Geheftet (Geh)
- EAN 9783451313226
- Jahr 2016
- Größe H190mm x B146mm x T7mm
- Autor Hubertus Brantzen
- Untertitel In Familie und Gemeinde
- Auflage 1. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 48
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Gewicht 103g
- GTIN 09783451313226