Furor
Details
Wo liegt der Ursprung der künstlerischen Erfindung in der Kultur der Frühen Neuzeit? Welche Eigenschaften befähigen den Künstler der Renaissance zur Anfertigung herausragender Werke? Mit Wissen und Fleiß sollte nach Alberti der gelehrte "pictor doctus" ausgestattet sein. Doch können künstlerische Schaffensprozesse damit hinreichend beschrieben werden? Der Band zeigt, wie über einen komplexen Wandlungsprozess der lange Zeit nur Dichtern zugesprochene "furor" auch auf den bildenden Künstler übertragen wird, und wie sich daraus die schillernde Figur des begeisterten Künstlers herausbildet.
Zusammenfassung
»Eine Arbeit, die nicht nur die Vorstellung künstlerischer Begeisterung facettenreich untersucht, sondern darüber hinaus auch 'furor' bei der Lektüre entfacht.«
ArtHist
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783777437125
- Sprache Deutsch
- Größe H245mm x B177mm x T29mm
- Jahr 2020
- EAN 9783777437125
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7774-3712-5
- Veröffentlichung 10.12.2020
- Titel Furor
- Autor Anna Magnago Lampugnani
- Untertitel Vorstellungen künstlerischer Eingebung in der Frühen Neuzeit
- Gewicht 1002g
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 354
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte