Fürst Bismarck und Leipzig

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
23706KCEJ1V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Neben den Städten Berlin und Hamburg gibt es keine, die so viele Beziehungen zu Otto von Bismarck aufzuweisen hat, wie Leipzig. Anlässlich des 80. Geburtstages von Otto von Bismarck, bis 1890 Reichskanzler des Deutschen Reiches, initiierte die 1894 in Leipzig gegründete literarisch-künstlerische Vereinigung Stalaktiten im Jahr 1895 einen Spendenaufruf zur Errichtung eines Denkmals für Bismarck. Innerhalb kurzer Zeit standen so viele finanzielle Mittel zur Verfügung, dass es bereits in der Nacht zum 1. April des Jahres, dem 80. Geburtstag, auf dem Augustusplatz vor dem Neuen Theater feierlich enthüllt werden konnte, allerdings vorerst in Form einer bronzierten Gipsfassung und in abweichender Form des Sockels und anderer Beschriftung. Schnell fand die Präsentation des Denkmals großen Zuspruch innerhalb der Leipziger Bevölkerung. Für den endgültigen Platz wurde von Seiten der Stadt Leipzig der Johannapark am nordwestlichen Rand des Musikviertels vorgeschlagen. Hier wurde das Denkmal in gegenüber dem auf dem Augustusplatz vorgestellten Monument in abgewandelter Form am 18. Oktober 1897 feierlich eingeweiht, wo es in dieser Form für die nächsten Jahrzehnte bestand. Der 18. Oktober war der Jahrestag der Völkerschlacht und ein Tag vor der Schließung der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung, deren Haupteingang dem Denkmal schräg gegenüberlag. (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 6 S/W-Tafeln illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1899.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957704344
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783957704344
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-434-4
    • Veröffentlichung 20.01.2016
    • Titel Fürst Bismarck und Leipzig
    • Autor J. Penzler
    • Untertitel Zur Erinnerung an Leipzigs Ehrenbrger
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470