Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fürstinnen
Details
Eine Geschichte von unglücklicher Liebe und den Schwierigkeiten, Standesschranken zu durchbrechen.
Fürstin Adelheid zieht sich nach dem Tode ihres Gatten, des Regierenden Fürsten von Neustatt-Birkenstein, mit ihren drei Töchtern, den Prinzessinnen Roxane, Eleonore und Marie in den Osten des Reiches auf die Herrschaft Gutheiden zurück. Die Witwe will die drei Töchter standesgemäß verheiraten. Das gelingt mit ihren beiden ältesten. Roxane heiratet den Großfürst Dimitri und geht mit ihm nach Petersburg. Der Erstgeborene stirbt. Die Ehe der leicht verwundbaren Eleonore mit ihrem Vetter, dem kränklichen Erbprinzen Joachim von Neustatt-Birkenstein, ist nicht glücklich. Der Prinz steigt Hofdamen nach. Marie hingegen, die versucht, die Standesschranken zu durchbrechen, kann kein Glück finden.
Autorentext
Eduard Graf von Keyserling, geboren am 2. Mai in Tels-Paddern, Kurland, Russisches Kaiserreich und gestorben am 28. September 1918 in München, war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Während die frühen Romane (Fräulein Rosa Herz. Eine Kleinstadtliebe (1887) und Die dritte Stiege (1892) noch unter dem Einfluss des Naturalismus stehen, gilt Keyserling aufgrund seiner ab 1903 veröffentlichten Erzählungen, Novellen und Romane als einer der wenigen bedeutenden impressionistischen Erzähler.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 211g
- Autor Eduard von Keyserling
- Titel Fürstinnen
- Format Prosa
- EAN 9783752993301
- Größe H190mm x B11mm x T125mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 208
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783752993301