Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Furttal Mobil
Details
Menschen pendeln zur Arbeit, gehen Einkaufen undverbringen ihre Freizeit im Grünen. Diese Tätigkeitenverursachen Verkehr, der mit unterschiedlichstenMobilitätsmitteln bewältigt werden kann. Es stelltsich die Fragen, welche Mobilitäts-Strategie eineRegion verfolgen sollte, um auch in Zukunft attraktivund nachhaltig zu handeln?Am Beispiel des Furttal, im Einzugsgebiet derGrossstadt Zürich mit 30'000 Einwohner und einerländlich geprägten Siedlungsstruktur, wird dieProblematik fehlender Angebote, Dienstleistungen unddie Dominanz des motorisierten Individualverkehrsersichtlich. Mit einer gezielten Konzeptionierungkann die Lebensqualität für die Bevölkerungung desFurttal langfristig gesichert werden.Die Arbeit ist methodisch unterteilt in Analyse,Ziel, Konzept und Umsetzung.
Autorentext
dipl.Ing.Raumplanung FH, HSR Hochschule für Technik Rapperswil, Diplomarbeit Dezember 2007, Zürich/Schweiz.
Klappentext
Menschen pendeln zur Arbeit, gehen Einkaufen und verbringen ihre Freizeit im Grünen. Diese Tätigkeiten verursachen Verkehr, der mit unterschiedlichsten Mobilitätsmitteln bewältigt werden kann. Es stellt sich die Fragen, welche Mobilitäts-Strategie eine Region verfolgen sollte, um auch in Zukunft attraktiv und nachhaltig zu handeln? Am Beispiel des Furttal, im Einzugsgebiet der Grossstadt Zürich mit 30''000 Einwohner und einer ländlich geprägten Siedlungsstruktur, wird die Problematik fehlender Angebote, Dienstleistungen und die Dominanz des motorisierten Individualverkehrs ersichtlich. Mit einer gezielten Konzeptionierung kann die Lebensqualität für die Bevölkerungung des Furttal langfristig gesichert werden. Die Arbeit ist methodisch unterteilt in Analyse, Ziel, Konzept und Umsetzung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639090338
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639090338
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09033-8
- Titel Furttal Mobil
- Autor Andreas Rupf
- Untertitel Ein Mobilitäts- und Dienstleistungskonzept für dasFurttal
- Gewicht 144g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 84