Fusionen und Kooperationen deutscher Börsen und ihrer Träger

CHF 120.50
Auf Lager
SKU
3799KTG32KS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch untersucht rechtliche Probleme von Kooperationen bei privatrechtlichen Börsenträgern und bei öffentlich-rechtlichen Börsenanstalten. Es behandelt Fragen der Anteilseignerkontrolle, der Konzernierung von Börsenträgern, der Übergangsfähigkeit der Börsengenehmigung, der Mandatierung, der Fusion von Börsenanstalten und des Kartellrechts.

Autorentext

Matthias Bopp studierte Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und war dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Deutsches und Europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht tätig.


Inhalt
Inhalt: Kooperation von Börsenträgern Anteilseignerkontrolle nach § 6 BörsG Übergang der Börsengenehmigung Konzernierung eines Börsenträgers Kooperationen von Börsenanstalten Mandatierung bei Börsenorganen Fusion von Börsenanstalten Kartellrecht und Zusammenschlußkontrolle bei Börsen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631661550
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Editor Horst Hammen
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631661550
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66155-0
    • Veröffentlichung 30.08.2015
    • Titel Fusionen und Kooperationen deutscher Börsen und ihrer Träger
    • Autor Matthias Bopp
    • Gewicht 490g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 263
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470