Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fusions- und Übernahmekandidaten in der deutschen Stahlindustrie
Details
Unter Berücksichtigung der Wirkungszusammenhänge der Finanzkennzahlen untersucht Fatih Önder, welche M&A-Hypothesen für die Stahlindustrie Gültigkeit besitzen. Er zeigt außerdem auf, wie Prognosemodelle zur Ermittlung unternehmensspezifischer Übernahme- und Fusionswahrscheinlichkeiten von potenziellen Akquisezielen in der deutschen Stahlindustrie auf Basis logistischer Regressionen und künstlicher neuronaler Netze aussehen können.
Autorentext
Dr. Fatih Önder promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, und war in dieser Zeit u.a. als Strategy Expert in der Stahlindustrie tätig.
Inhalt
Einleitung in die Ermittlung der Übernahme- und Fusionswahrscheinlichkeit für Akquiseziele in der deutschen Stahlindustrie auf Basis von Finanzkennzahlen.- Methodisch-konzeptionelle Grundlagen zu den eingesetzten Arbeitstechniken und Hypothesen zu Übernahmen und Fusionen.- Identifizierung von Akquisezielen in der deutschen Stahlindustrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658153731
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658153731
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-15373-1
- Veröffentlichung 16.09.2016
- Titel Fusions- und Übernahmekandidaten in der deutschen Stahlindustrie
- Autor Fatih Önder
- Untertitel Ein Vergleich zwischen binär logistischen Regressionen und künstlichen neuronalen Netzen
- Gewicht 463g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 237
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft