Fußballpolitiken

CHF 20.00
Auf Lager
SKU
PN3R3D50235
Stock 2 Verfügbar

Details

Dieses Buch widerlegt die oftmals geäußerte Behauptung, dass der Fußballsport im Grunde unpolitisch sei. In drei kurzen Kapiteln beschreibt der Verfasser, wie der Fußball in den vergangenen Jahren nicht nur regelmäßig (wie bei der Diskussion um die WM in Katar) in Diskurse globaler Politik involviert war, sondern wie auch innerhalb des Sports in verschiedenen Prozessen Macht und Bedeutungen ausgehandelt werden.


Autorentext

Cyprian Piskurek lehrt Britische Literatur- und Kulturwissenschaften an der TU Dortmund. Seine Forschung konzentriert sich insbesondere auf Fußball und Fußballfankulturen. Er ist u.a. Autor der Monographie Fictional Representations of English Football and Fan Cultures. Slum Sport, Slum People? (Palgrave Macmillan, 2018).


Inhalt

Einführung: Der politische Fußball.- Fußball-Nationalismus.- Champions-League-Kapitalismus.- Kamera-Fanatismus.- Zusammenfassung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658451004
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Soziologie-Bücher
    • Auflage 2024
    • Anzahl Seiten 48
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658451004
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-45100-4
    • Veröffentlichung 17.09.2024
    • Titel Fußballpolitiken
    • Autor Cyprian Piskurek
    • Untertitel Zur Aushandlung von Macht innerhalb und außerhalb des Stadions
    • Gewicht 87g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto