Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fußbeteiligung bei Gonarthrose
Details
Knie, Knöchel und Füße tragen nicht nur das Gewicht des Körpers, sondern spielen auch eine wichtige Rolle für die dynamische Funktion der unteren Gliedmaßen und deren Achsenausrichtung. Jede Störung in diesen Bereichen ist für die Entwicklung von Muskel-Skelett-Erkrankungen verantwortlich. Dieses Buch ist für Fußpfleger bestimmt. Wir stellen die Ergebnisse einer tunesischen Querschnittsstudie vor, die an sechzig Gonarthrose-Patienten in der rheumatologischen Abteilung des Kassab-Instituts durchgeführt wurde. Ziel der Studie war es, die morpho-statischen Merkmale des Fußes bei Patienten mit Gonarthrose zu bestimmen und ihren Zusammenhang mit dem Schweregrad der Knieschäden zu untersuchen. Sie zeigt die Häufigkeit von statischen Fußbeschwerden bei Gonarthrose. Die häufigsten Läsionen waren Hyperkeratose (Schwielen und Hornhaut), Hallux-valgus-Deformität, Pronation des Fußes und Tendenz zum Plattfuß. In diesem Buch betonen wir die Bedeutung einer detaillierten podiatrischen Untersuchung bei Gonarthrose-Patienten, um die therapeutische Behandlung anzupassen und die Prognose der Krankheit zu verbessern.
Autorentext
Dr. Kaouther Maatallah, Dr. Hanene Ferjani, Dr. Dorra Ben Nessib Hospital Universitario Asistentes de reumatología en el Instituto Kassab de Túnez, licenciados en Podología
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204116457
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204116457
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-11645-7
- Veröffentlichung 27.09.2021
- Titel Fußbeteiligung bei Gonarthrose
- Autor Kaouther Maatallah , Mariem Hfaïdh
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Ganzheitsmedizin